Buchsen Auf Der Rückseite; Bildschirmaufbau - Aim TTi TGF3162 Guia De Inicio Rapido

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

2.2
Buchsen auf der Rückseite
L
Modulationseingang
Referenz Eing. / AC-
M
gekoppelter Frequenzzähler
N
Referenz Ausg.
Trigger-Eingang / DC-
O
gekoppelter Frequenzzähler
P
LAN-Schnittstelle
Q
USB-Port
R
GPIB (IEEE−488) -wahlweise
2.3

Bildschirmaufbau

Ref
A
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
52
Kurzbeschreibung
Kanalanzeige
Hauptwellenformtyp
Ausgangsstatus
Lastimpedanz
Externer Takt-Anzeige
LAN Statusanzeige
Parameterfeld
Menübeschreibung
Grafikbereich
Bearbeitungsfeld
Softkey-Label
Eingang zur externen Modulation der Hauptwellenformen.
Eingang für externen 10MHz Referenztakt und AC gekoppelte externe
Frequenzmessung.
Ausgang für internes 10 MHz Referenztaktsignal.
Eingang für externe Triggerung von Hauptwellenformen und DC-
gekoppelte externe Frequenzmessung
Die LAN-Schnittstelle entspricht LXI ( Lan eXtensions for
Instrumentation) Core 2011. Eine Fernsteuerung über die LAN-
Schnittstelle ist mittels TCP/IP Socket-Protokoll möglich.
Der USB-Port ist an die Geräteerde angeschlossen. Es wird ein
normales USB-Kabel verwendet.
Die Standard-GBIP-Adresse ist 5.
Funktion
Zeigt momentan ausgewählten Kanal
Zeigt das aktuelle Trägersignal
Einschalten, Ausgang Ein/Aus
Zeigt die Lastimpedanz für den jeweils angezeigten
Ausgangspegel.
Zeigt den Status des externen Taktgebers an (falls
vorhanden)
Zeigt den Status des LAN-Anschluss an (Ethernet).
Zeigt die wichtigsten Parameter der Wellenform.
Zeigt das aktuelle gewählte Bearbeitungsmenü.
Zeigt eine graphische Darstellung der ausgewählten
Wellenform.
Zeigt den aktuellen Parameter, der bearbeitet werden kann
Zeigt die aktuellen Funktionen für die sechs Tasten unten.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Tgf3082

Tabla de contenido