Ein Verstoss gegen diese Bedingungen lässt die Herstellersgarantie des Atemschutzsystemes erlöschen.
VERLASSEN SIE DIE KONTAMINIERTE UMGEBUNG, WENN:
• das akustische Warnsignal für das Unterschreiten der minimalen Luftfördermenge ertönt.
• das Atmen schwer fällt.
• ein Schwindelgefühl oder Gleichgewichtstörüngen auftreten.
• ein oder mehrere Teile des Gerätes beschädigt sind.
• der Luftdurchfluss in den Helm plötzlich sinkt oder stoppt.
• Schadstoffe im Helm spürbar sind.
AUSPACKEN
Kontzrollieren Sie, ob sowohl die Verpackung unbeschädigt ist als auch alle Teile auf Beschädigung. Das Gerät darf nur nur vollständig und unbeschädigt
eingesetzt werden. Fehlerhafte bzw. beschädigte Teile des Gebläse-Atemschutzsystem müssen vor dem Gebrauch ausgetauscht werden.
MONTAGE DER FILTEREINHEIT AM GÜRTEL
1
Ziehen Sie die Steppgürtelschlaufe ab.
3
Stellen Sie das Band in den 2 Schlaufen des Filtrierungssystem.
5
Drehen Sie den Filtrierungssystem um und fixieren Sie den Velcro
22
GYSMATIC 9/13 XL • 5/13 XXL
Ein vollständiges System besteht aus:
1. Schweißhelm + die Kopfhaube
2. Gebläse-Atemschutzsystem (Lüfter + Filter + Tragegürtel)
3. Lithium-Ion-Batterie
4. Luftschlauch mit nichtbrennbarer Schutzhülle und zwei Verbindungsstücken
5. Tragegurt
6. Durchflussmessgerät
7. Lithium-Ion-Batterie-Ladegerät
8. Tragetasche (nur für GYSMATIC 5/13 XXL)
9. 2 Betriebsanleitungen (Schweißhelm + Gebläse-Atemschutzsystem)
gegen den Gürtel.
2
Ziehen Sie das Band von dem Gürtel ab.
4
Zentrieren Sie den Velcro
6
®
Ziehen Sie wieder das Band in dem Gürtel an.
DE
DE
zwischen die 2 Schlaufen.
®