Inbetriebnahme - Brill 400 RLB Manual Del Usuario

Ventilador para céspedes con batería / escoba
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 65
tage sind an der Lüfterwalze
D
vormontiert. Bitte lösen Sie die
Schrauben, bevor Sie mit der
Montage beginnen. Schieben
Sie die Führung der rechten Lüf-
terwalze bis zum Anschlag auf
die Antriebswelle am Gehäuse.
Verbinden Sie die Lüfterwalze
mit der Antriebswelle, indem Sie
die Schraube bis zum Anschlag
festdrehen. Montieren Sie die
linke Lüfterwalze genauso.
Wenden Sie bei der Montage der
Lüfterwalze bitte keine Gewalt
an. Vergewissern Sie sich, dass
Sie die Lüfterwalze „R" rechts
und die Lüfterwalze „L" links
montieren.
Achten Sie darauf, dass alle
Schrauben fest angezogen sind,
damit sich die Maschine in
einem sicheren Betriebszustand
befindet.
Achtung! Vor allen Arbei-
A
ten, Überprüfung, Reini-
gung und Instandhaltung das
Gerät abschalten und Accu-Clip
vom Power Accu abziehen.
Verletzungsgefahr!
Montage des Spritzschutzes
Beim Einsatz der Lüfterwalze
muss der Spritzschutz montiert
werden, sonst Verletzungsgefahr.
Drehen Sie die Arretierungsknöpfe
(Bild 6 Pos. 8) an der Abdeckung
so, dass die Nut frei liegt. Schie-
ben sie den Spritzschutz (Bild 6
Pos. 11) von hinten über die Ab-

7. Inbetriebnahme

Für die Energieversorgung und
Inbetriebnahme benötigen Sie
den Brill Power Accu 24 PA
(Art.-Nr. 65006).
Vor dem Gebrauch ist immer
durch Sichtkontrolle zu prüfen,
ob die Schneidwerkzeuge,
Befestigungsbolzen und Schrau-
12
deckung und sichern Sie den
Spritzschutz mit den Arretierungs-
knöpfen (Bild 6a) rechts und links.
Achtung! Das Gerät erst
A
nach vollständiger Mon-
tage starten!
Montage der Bürsten (Bild 7)
Wenn Sie mit Bürsten und
Schmutzbehälter arbeiten muss
der Spritzschutz und die Lüfter-
walze entfernt werden.
Die Bürsten lassen sich nur in der
vorgegebenen Ausführung rechts
und links montieren. Sie sind
daher mit einem R für rechts und
einem L für links am Bürstenkopf
gekennzeichnet. Die Schrauben
für die Montage sind an der
Bürste vormontiert. Bitte lösen
Sie die Schrauben, bevor Sie
mit der Montage beginnen.
Schieben Sie die Führung der
Bürste bis zum Anschlag auf
die Antriebswelle am Gehäuse.
Verbinden Sie die Bürste mit
der Antriebswelle, indem Sie
die Schraube bis zum Anschlag
festdrehen. Montieren Sie die
linke Bürste genauso.
Wenden Sie bei der Montage der
Bürsten bitte keine Gewalt an.
Vergewissern Sie sich, dass Sie
die Bürste „R" rechts und die
Bürste „L" links montieren.
Achten Sie darauf, dass alle
Schrauben fest angezogen sind,
damit sich die Maschine in
ben abgenutzt, lose oder beschä-
digt sind.
Arbeiten Sie nur bei Tageslicht
oder bei guter künstlicher
Beleuchtung. Wenn möglich,
ist der Einsatz des Gerätes bei
nassem Gras zu vermeiden.
Achten Sie immer auf einen
einem sicheren Betriebszustand
befindet.
Achtung! Das Gerät erst
A
nach vollständiger Mon-
tage starten!
Höheneinstellung des
Zwischengriffes (Bild 8)
Den Zwischengriff können Sie
individuell an Ihre Körpergröße
anpassen. Hierzu stellen Sie den
Zwischengriff auf die für Sie am
besten geeignete Position ein.
Lösen Sie die beiden Flügelmut-
tern. Stellen Sie den Zwischen-
griff in Höhe und Richtung
wunschgemäß ein und drehen
Sie die Flügelmuttern wieder fest.
Einhängen des Schmutzbehälters
(Bild 9 und 9a)
Drehen Sie die Arretierungs-
knöpfe der Bürstenabdeckung
so, dass die Nut frei liegt.
Heben Sie den Schmutzbehälter
am Bügel an. Die Räder des
Schmutzbehälters zeigen in die
von Ihnen abgewandte Richtung.
Legen Sie den Bügel des
Schmutzbehälters in die Führung
der Sicherheitsabdeckung ein
(Bild 9). Befestigen Sie den
Bügel durch Drehung der Arre-
tierungsknöpfe (Bild 9a).
Durch Aufsetzen der Räder des
Schmutzbehälters auf den Boden
und nach vorn klappen der
Maschine steht diese automa-
tisch in der richtigen Arbeits-
position.
guten und sicheren Stand an
Hängen.
Führen Sie das Gerät nur im
Schritttempo. Seien Sie beson-
ders vorsichtig, wenn Sie das
Gerät umkehren oder zu sich
heranziehen. Halten Sie das
Schneidwerkzeug an, wenn das

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido