Lüften / Kehren - Brill 400 RLB Manual Del Usuario

Ventilador para céspedes con batería / escoba
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 65
Gerät angekippt werden muss
zum Transport über andere Flä-
chen als Gras und wenn das
Gerät von und zu der zu bear-
beiteten Fläche bewegt wird.
Benutzen Sie niemals das
Gerät mit beschädigten Schutz-
einrichtungen oder ohne ange-
baute Schutzeinrichtungen.
Achtung! Die vom Herstel-
A
ler oder von Ihnen am Ge-
rät installierten Sicherheitseinrich-
tungen dürfen nicht entfernt oder
überbrückt werden, da andern-
falls Verletzungsgefahr besteht.
Halten Sie bei laufendem Motor
Hände und Füße vom Innen-
gehäuse und Auswurf fern.
8. Hinweis zum richtigen Lüften / Kehren
Richtiges Arbeiten mit Ihrem
Rasenlüfter
Der Brill Rasenlüfter ist ein prak-
tisches Gerät um Moos und
Rasenfilz zu entfernen. Der Rasen-
lüfter ist kein Vertikutierer, den
man nur ein- oder zweimal im
Jahr einsetzt. Der Rasenlüfter
arbeitet bodentief. Er lüftet den
Rasen wirkungsvoll durch die
wiederholte Anwendung und
entfernt so sehr viel schonender
Moos und Rasenfilz sowie nas-
ses oder festgetretenes Laub.
Der Rasen sollte nicht höher als
ca. 3 cm sein, da ansonsten
keine Lüfterwirkung erreicht wird.
Außerdem könnten sich lange
Grashalme in der Lüfterwalze
festsetzen.
Führen Sie den Rasenlüfter in
geraden Bahnen, also nicht
kreuzweise oder diagonal.
Den Rasenlüfter beim Lüften
leicht zurück halten und mit
einer normalen Schrittgeschwin-
digkeit über den Rasen führen.
Beim Lüften laufendes Gerät
nicht zurückziehen.
Während der Arbeit sind immer
festes Schuhwerk und lange
Hosen zu tragen. Arbeiten Sie
nicht barfüßig oder in leichten
Sandalen.
Beim Arbeiten Augenschutz
A
oder Schutzbrille tragen!
Starten (Bild 11)
Hängen Sie den
Power Accu 24 PA um.
Schieben Sie den Accu-Clip auf
den Power Accu 24 PA (Bild 10).
Durch Drücken des Schalters
starten Sie die Maschine.
Zum Wenden am Ende einer
Bahn schalten Sie das Gerät ab,
dann drehen Sie das Gerät um
und schalten es wieder ein.
Heben Sie oder tragen Sie nie-
mals ein Gerät mit laufenden
Motor.
Stellen Sie den Motor ab und
ziehen Sie den Accu-Clip vom
Power Accu ab, wenn ein
Fremdkörper getroffen wurde.
Suchen Sie nach Beschädigungen
am Rasenlüfter und führen Sie
die erforderlichen Reparaturen
durch, bevor Sie erneut starten
und mit dem Rasenlüfter arbei-
ten.
An Böschungen und Hängen ist
besondere Vorsicht geboten.
Die Unterseite der Abdeckung ist
regelmäßig zu säubern. Ablage-
rungen müssen entfernt werden.
Ablagerungen erschweren den
Startvorgang.
Stellen Sie den Motor ab, wenn
Sie das Gerät verlassen und
Abstellen (Bild 12)
Sobald Sie den Schalter loslas-
sen, schaltet die Maschine ab.
Arbeitshaltung (Bild 13)
Halten Sie die Maschine mit der
einen Hand am Führungsgriff
und mit der anderen Hand am
Zwischengriff.
Beim Einsatz des Schmutzbehäl-
ters achten Sie darauf, dass der
Schmutzbehälter am Boden auf-
liegt.
Achtung! Lüfterwalze und
A
Bürste laufen nach.
ziehen Sie den Accu-Clip vom
Power Accu ab.
Abstellposition bei Arbeitsunter-
brechung (Bild 20)
Wenn die Arbeit unterbrochen
wird, muss der Rasenlüfter in die
Abstellposition gebracht werden,
dazu kippen Sie den Rasenlüfter
über den Spritzschutz.
Der Rasenlüfter darf nicht
A
auf der Lüfterwalze stehen.
Gerät bei Arbeitsunterbrechung
immer in die Abstellposition brin-
gen.
Richtiges Arbeiten mit Ihrer
Kehrmaschine
Allgemeine Hinweise zur
Arbeitsweise
Die Brill Kehrmaschine ist ein
praktisches Gerät für die Reini-
gung des Außenbereiches. Sie
kehrt Staub, Schmutz und Laub
mit ihren rotierenden Bürsten.
Die Kehrmaschine ist mit und
ohne Schmutzbehälter einsetz-
D
13

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido