DELTA DORE TTRTC TYXAL+ Manual De Utilización página 50

Ocultar thumbs Ver también para TTRTC TYXAL+:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 74
Glossar
Das TTRTC TYXAL+ ist ein Gerät, das die Fest-
netzleitung der Installation nutzt.
Das TTGSM TYXAL+ ist mit einem Mobilfunknetz
verbunden.
RTC:
Réseau Téléphonique Commuté (französisches
Festnetz).
Ein Festnetz-Telefonmodem ist mit Ihrer Telefonlei-
tung verbunden.
GSM:
Global System for Mobile communications.
Ein GSM-Telefonmodem ist mit einem Mobilfunk-
netz verbunden.
Stummes SOS:
Die Funktion „Stummes SOS" ermöglicht es, außer-
halb der überwachten Zonen Alarm zu schlagen,
ohne dass dies dem Einbrecher gemeldet wird.
SOS-Signal:
Die Funktion „SOS-Signal" ermöglicht es, die Nach-
barschaft umgehend auf einen Einbruch hinzuwei-
sen, indem gleichzeitig die zugeordneten Alarmge-
ber ausgelöst werden und ein Telefonmodem extern
den Einbruch meldet.
Wartungsmodus:
Der Wartungsmodus ermöglicht es, die für die Inbe-
triebnahme, Wartung und Diagnose nötigen Arbei-
ten auszuführen. Dieser Modus ist nur zugänglich,
wenn die Überwachung ausgeschaltet ist.
Der Übergang der Alarmzentrale in den Wartungs-
modus ist über eine Bedieneinheit (Tast- oder
einfache Bedieneinheit), eine Fernbedienung oder
einen RFID-Chipleser möglich.
(siehe System-Bedienungsanleitung).
Sabotageschutz:
Die Produkte werden gegen das gewaltsame Öff-
nen und Abreißen geschützt.
Falls ein Dieb eines der Produkte zu öffnen oder
abzureißen versucht, wird dies der Alarmzentrale
gemeldet, die Innenraumsirene ausgelöst und die
Alarmgeber der Alarmzentrale aktiviert (Außen-
oder Innenraumsirene, Telefonmodem).
Der Sabotageschutz ist auch bei ausgeschaltetem
System ständig aktiviert.
Der Sabotageschutz kann über eine Tast-Bedie-
neinheit CLT 8000 TYXAL+ deaktiviert werden.
Das System muss obligatorisch in den Wartungs-
modus geschaltet werden, um ein Produkt öffnen
zu können.
DTMF
Dual Tone Multi Frequency (Doppelton-Mehrfre-
quenz)
SMS
Short Message Service
Line Sharing (Leitungsteilung)
Die Kommunikationen geschehen über das Fes-
tnetz der Deutschen Telekom$$$. Die Daten und
sonstigen Dienstleistungen - wie der TV-Dienst -
werden über das Netzwerk des ISPs bereitgestellt.
Vollständige Entbündelung
Sie sind kein Kunde der Deutschen Telekom mehr.
Die Daten und sonstigen Kommunikationen werden
über das Netzwerk des ISPs bereitgestellt.
Anrufzyklus:
Das Telefonmodem wählt die 1. gespeicherte Ruf-
nummer. Wird der Anruf nicht entgegen genommen
oder quittiert, wählt das Telefonmodem die 2., 3.
usw. bis hin zur 6. Rufnummer.
Falls niemand den Anruf entgegen nimmt, beginnt
das Telefonmodem mit einem neuen Zyklus: 1.,
2., 3., usw. Rufnummer. Das Telefonmodem führt
somit bis zu 16 Anrufe nacheinander oder maximal
4 Zyklen durch.
Vorgang im Wartungsmodus auszuführen
(siehe Bedienungsanleitung der Alarmzen-
trale CS 8000 TYXAL+,
Abschnitt „Wartungsmodus")
Dieses Gerät muss unter Einhaltung der
gültigen Gesetzgebung und der ortsge-
bundenen Einsatzbeschränkungen genutzt
werden. Diese können sich beispielsweise
auf Tankstellen, Krankenhäusern usw.
anwenden.
Dieses Gerät kann die Funktionsfähigkeit
von medizinischen Geräten wie Hörpro-
thesen und Herzschrittmachern beein-
trächtigen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem
Arzt.
Das Gerät kann beim Aufstellen in der
Nähe von Fernsehgeräten, Rundfun-
kempfängern und Computern Störungen
verursachen.
Das Gerät nicht in Räumen mit Explo-
sionsgefahr beispielsweise durch Gas-,
Treibstoff- oder Chemikalienvorräte
aufstellen.
50

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ttgsm tyxal+

Tabla de contenido