Wie Funktioniert Ihr Telefonmodem; Systembeschreibung; Funktionsweise; Eigenständiger Betrieb - DELTA DORE TTRTC TYXAL+ Manual De Utilización

Ocultar thumbs Ver también para TTRTC TYXAL+:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 74

1. Wie funktioniert Ihr Telefonmodem?

1.1 Systembeschreibung

Das Telefonmodem TTRTC TYXAL+ der Alarmzent-
rale nutzt die Festnetzleitung der Installation.
Das Telefonmodem TTGSM TYXAL+ nutzt das
Mobilfunknetz.
Sie ermöglichen es:
- die Alarmzentrale aus der Ferne zu steuern (über
die Sprachführung des Telefonmodems).
- über eventuelle Meldungen per Telefon oder über
eine Fernüberwachungseinrichtung informiert
zu werden (Standard-Protokolle: 200 Baud FSK,
Kontakt ID usw. (Abo benötigt)).
- die Fernsteuerung der Heizung und von bis
zu 5 Hausautomationen, falls Ihr System über
X3D-Produkte verfügt.

1.2 Funktionsweise

Verwendung mit einer Alarmzentrale CS 8000 TYXAL+
Verfügt Ihre Installation über eine Alarmzentrale CS 8000 TYXAL+, dann sind das Telefonmodem und die
sonstigen Produkte der Produktreihe TYXAL+ der Alarmzentrale CS 8000 TYXAL+ zugeordnet (max.
50 Produkte).
Steuern
TL 2000 TYXAL+
CLT 8000 TYXAL+
Erfassen
DO TYXAL+ DMB TYXAL+
DVR TYXAL+
Einbruchmelder
1.3 Eigenständiger Betrieb
Das Telefonmodem kann eigenständig betrieben
werden.
In diesem Fall sind die technischen Melder
(Rauchmelder DFR RYXAL+, technischer Uni-
versalmelder DU TYXAL+ oder Leckagemelder
DF TYXAL+ usw.) direkt dem Telefonmodem
zugeordnet.
Es kann ebenfalls eine Fernbedienung TL 2000
TYXAL+ zugeordnet werden, die über die Not-
ruf-Funktion verfügt. Diese ermöglicht es, einen
Notruf an Ihre Anruferliste zu senden (Drücken
der Taste 1 oder 2 der Fernbedienung, je nach
Konfiguration).
- das Erstellen von Szenarien. Beispiel:
- die Raumtemperatur des Systems zu erfahren.
Im Alarmfall ermöglicht der ausgehende Anruf
(selbst bei Spannungsversorgungsunterbrechun-
gen) Folgendes:
- Die Beschreibung des Alarms.
- Die Verbindung mit den überwachten Räumen,
- Die Unterbrechung des Alarmzyklus.
- Das Ausschalten der Sirenen.
CS 8000 TYXAL+
Zentralisieren
TL 2000 TYXAL+
52
„Verlassen"= Beleuchtung aus, Rollläden geschlos-
sen, „Rückkehr" = Beleuchtung ein, Rollläden
geöffnet
um zu hören was vor sich geht und gleichzeitig zu
sprechen.
Melden/Signalisieren
TTRTC TYXAL+
TTGSM TYXAL+
Erfassen
DFR TYXAL+
DU TYXAL+
DF TYXAL+
Technische Melder
Melden/Signalisieren
TTRTC TYXAL+
DFR TYXAL+
DU TYXAL+
Technische Melder
DO TYXAL+
DCS TYXAL+
TTGSM TYXAL+
DF TYXAL+
DCS TYXAL+

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ttgsm tyxal+

Tabla de contenido