Betrieb Mit Einem Alarmsystem; Warnmeldung Im Alarmfall - DELTA DORE TTRTC TYXAL+ Manual De Utilización

Ocultar thumbs Ver también para TTRTC TYXAL+:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 74

2. Betrieb mit einem Alarmsystem

Das, einer Alarmzentrale zugeordnete, Telefonmodem ermöglicht Folgendes:
- Die Warnmeldung im Alarmfall.
- Die Steuerung der Alarmzentrale aus der Ferne.

2.1 Warnmeldung im Alarmfall

Ablauf eines Anrufzyklus im Falle eines Einbruchmeldealarms oder eines technischen
Fehlers
Im Alarmfall (Einbruchmeldealarm oder technischer Fehler) wählt das Telefonmodem nacheinander die
gespeicherten Rufnummern (max. 6), bis ein Korrespondent den Anruf entgegen nimmt und somit den
Anrufzyklus stoppt.
Ê Das Telefonmodem wählt die 1. gespeicherte Rufnummer.
Wird der Anruf nicht entgegen genommen oder nicht
quittiert, wählt das Telefonmodem die 2., 3. usw. bis hin zur
6. Rufnummer.
Ë Falls niemand den Anruf entgegen nimmt, beginnt das
Telefonmodem mit einem neuen Zyklus: 1., 2., 3., usw.
Rufnummer.
Das Telefonmodem führt somit bis zu 16 Anrufe nacheinander
durch.
Der Zyklus wird automatisch nach 16 Anrufen unterbrochen.
Um den Anrufzyklus zu stoppen, drücken Sie die
Im Falle eines technischen Fehlers (ausschließlich für Rauchmelder) wird ein Anruf nach
30 Sekunden getätigt.
2.2 Fall des Telefonmodems TTGSM TYXAL+
Im Falle eines Telefonmodems TTGSM TYXAL+,
kann für jede Rufnummer die Option Anruf
SMS
gewählt werden.
Die Option Anruf/SMS kann über die Tast-Bedieneinheit
CLT 8000 TYXAL+ konfiguriert werden.
Beispiel: Sie haben 5 gespeicherte Rufnummern, 2 davon verfügen über die Option SMS. (Nr. 2 und Nr. 4)
Ê Das Telefonmodem wählt die 1. gespeicherte Rufnummer.
Wird der Anruf nicht entgegen genommen oder nicht quit-
tiert, sendet das Telefonmodem eine SMS an die 2. Rufnum-
mer.
Das Telefonmodem führt den Anrufzyklus fort und wählt die
3. Rufnummer, sendet eine SMS an die 4. Rufnummer und
wählt die 5. gespeicherte Rufnummer, falls niemand den
Anruf entgegen nimmt.
Ë Falls niemand den Anruf entgegen nimmt, beginnt das
Telefonmodem mit einem neuen Zyklus: Nr. 1., Nr. 3., Nr. 5.
usw. Rufnummer.
Das TTGSM TYXAL+ sendet keine weiteren SMS bei den
folgenden Anrufzyklen.
Das Telefonmodem stoppt automatisch nach 4 aufeinander
folgenden Anrufzyklen.
Ê
1
2
3
4
5
6
.
und
TTRTC TYXAL+
TTGSM TYXAL+
Ê
1
n°1
2
n°2
3
n°3
4
n°4
5
n°5
54
Ë
7
n°1
n°1
8
n°2
n°2
9
n°3
n°3
10
n°4
n°4
11
n°5
n°5
12
n°6
n°6
Anruf
4
4
Ë
6
9
n°1
n°1
7
10
n°3
n°3
8
11
n°5
n°5
13
n°1
14
n°2
15
n°3
16
n°4
Anruf
SMS
-
4
12
n°1
13
n°3
14
n°5
Aus
automatisch

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Ttgsm tyxal+

Tabla de contenido