Fehlerbehebung - Phcbi MDF-DU302VX Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

FEHLERBEHEBUNG

Wenn das Gerät defekt ist, lesen Sie bitte folgende Informationen, bevor Sie den Kundendienst rufen.
<Achtung>
Wenn die Störung nach Überprüfung der folgenden Punkte nicht behoben werden kann oder die
Störung in der nachfolgenden Tabelle nicht aufgeführt ist, wenden Sie sich an unsere
Vertriebsniederlassung oder unseren Vertreter.
Fehlfunktion
Nichts funktioniert, obwohl der
Netzstecker eingesteckt ist
Beim Einschalten des Netz-
schalters (ON) läuft der
Kompressor nicht.
(Das LCD-Touchpanel ist aktiv)
Der Alarm wird im Betrieb aktiviert
Starke Geräuschentwicklung
Die Innentemperatur wird nicht
niedrig genug
An den Außenwänden des Gerätes
hat sich Feuchtigkeit
auskondensiert.
Es gibt eine starke Geräusch-
entwicklung des Motors, und es sind
Geräusche wie von fließender
Flüssigkeit zu hören.
Hinweis:
Elektrische und elektronische Geräte, die elektromagnetische Felder erzeugen, dürfen nicht in der Nähe des
Gerätes betrieben werden. Elektromagnetische Felder können Fehlfunktionen des Gerätes auslösen.
Überprüfen/Abhilfe
Das Gerät ist nicht richtig an die Stromversorgung angeschlossen.
Die Leistung und Spannung der Stromversorgung ist nicht ausreichend.
Es liegt ein Stromausfall vor.
Der Leitungsschutzschalter des Versorgungsstromkreises hat ausgelöst.
Die Sicherung des Versorgungsstromkreises ist durchgebrannt.
Die Leistung der Stromversorgung ist nicht ausreichend. □ Wenn die
Leistung der Stromversorgung nicht ausreicht, um den Kompressor zu
versorgen, läuft dieser ggf. nicht an.
Die Einstellung der Innentemperatur wurde geändert.
Die Außentür war zu lange geöffnet.
Es wurden Behälter mit einer hohen Temperatur (Belastung) in den
Innenraum gestellt.
Der Boden ist nicht stabil.
Der Aufstellungsort ist nicht eben.
Der Gefrierschrank steht schräg.
Das Gehäuse berührt die Wand.
Es wurden warme Materialien in den Innenraum gestellt.
Die Außentür wird häufig geöffnet.
Der Sollwert der Innentemperatur ist auf mehr als -86 °C eingestellt. Der
Einstellbereich für den Sollwert reicht von -90 °C bis -50 °C. Der
tatsächliche Arbeitsbereich der Temperaturregelung liegt zwischen
-86 °C und -50 °C.
Das Gerät ist direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt.
In der Umgebung des Gerätes ist die Belüftung nicht ausreichend.
Es gibt eine Wärmequelle in der Nähe.Es gibt eine Wärmequelle in der
Nähe.
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
Im Innenraum befindet sich zu viel Kühlgut.
Der Zugangsport ist nicht abgedeckt.
→ Der Zugangsport muss mit Isolierung und Gummikappen abgedeckt sein,
wenn er nicht verwendet wird.
Die Türdichtung ist beschädigt.
→ Wenn sie beschädigt ist, wenden Sie sich an unsere
Vertriebsniederlassung oder unseren Vertreter, um sie auswechseln zu
lassen.
Zwischen den Türdichtungen befindet sich ein Fremdkörper.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich an den Außenwänden des Gerätes
Feuchtigkeit auskondensieren. Unter entsprechenden Umgebungs-
bedingungen schlägt sich Luftfeuchtigkeit an den kalten Außenwänden des
Gerätes nieder, dies ist also keine Fehlfunktion. Wischen Sie die Feuchtigkeit
mit einem trockenen Lappen ab.
Konstruktionsbedingt kann der Motor des Kühlkreislaufes oder das Fließen
des Kältemittels im Betrieb hörbaer sein. Insbesondere einige Stunden nach
dem Betriebsstart können die Geräusche des Kompressors oder die
Fließgeräusche des Kältemittels laut sein. Dies ist aber völlig normal.
53

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido