Allgemeine Hinweise - JANE Montecarlo R1 Instrucciones

Ocultar thumbs Ver también para Montecarlo R1:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 1
DEUTSCH
Der MONTECARLO R1 ist ein neues Autokindersitz-Modell von JANÉ. Er
ist für den sicheren Transport von Kindern im Alter von ca. 3 Jahren (15 kg
Körpergewicht) bis zu ca. 12 Jahren (36 kg Körpergewicht) geeignet.
Der MONTECARLO R1 entspricht den strengen Sicherheits-Anforderungen
der europäischen Prüfnorm ECE 44/04 für die Gewichtsgruppen 2 und 3.
Um einen noch sichereren Transport Ihres Kindes zu gewährleisten, ist der
MONTECARLO R1 mit folgenden Merkmalen ausgestattet:
-ISOFIX-Befestigung: Der Kindersitz wird mittels genormter
Steckverbindungen am Autositz fixiert. Das ISOFIX-System ermöglicht
lediglich die Befestigung des Kindersitzes im Fahrzeug - Ihr Kind muss mit
dem 3-Punkt-Gurt des Pkw gesichert werden!
-6-fach höhenverstellbare Kopfstütze - der Sicherheitsschutz, der mit dem
Kind mitwächst.
-Die höheren Seitenstützen sorgen für einen besseren Seitenaufprallschutz.
-Die Seitenstützen und der mittlere Bereich der Kopfstütze bestehen aus
speziellen stoßdämpfenden Materialien.
-Die Kopfstütze wurde gegen die Gefahr des Verdrehens verstärkt.
Um den Anforderungen und Bedürfnissen jedes Alters noch besser
zu entsprechen, ist der MONTECARLO R1 mit folgenden Besonderheiten
ausgestattet:
-Rückenlehne und Kopfstütze sind individuell in der Breite verstellbar.
-Die Neigung der Rückenlehne ist 2-fach verstellbar.
34
C
M
Y
CM
MY
CY CMY
-Die Armlehnen der Sitzerhöhung sind höhenverstellbar.
-Die Gehäuseteile sind mit einem Belüftungssystem ausgestattet.
-Extra-Polsterung.

ALLGEMEINE HINWEISE

Um Ihrem Kind während der Fahrt den bestmöglichen Schutz
und Komfort zu bieten, sollten Sie folgende Anweisungen
beherzigen:
Der MONTECARLO R1 kann sowohl auf einem Rücksitz als auch auf
dem Beifahrersitz montiert werden. Der Fahrzeugsitz muss über
einen 3-Punkt-Gurt verfügen. Der Kindersitz darf bei einem
aktiven Front-AIRBAG niemals auf dem Beifahrersitz montiert
werden. Wir empfehlen jedoch, den Kindersitz auf einem
Rücksitz zu montieren, denn dort ist er am wenigsten gefährdet.
Dieser Kindersitz darf nur in Fahrzeugen eingebaut werden, die mit
3-Punkt-Automatik-Gurten. Das Gurtsystem müssen der Prüfnorm
ECE 16 oder einem vergleichbaren Standard entsprechen. Befestigen
Sie diesen Kindersitz NIEMALS mit einem 2-Punkt-Gurt; bei einer
Notbremsung oder einem Zusammenstoß bietet ein solcher Gurt
keinen ausreichenden Schutz vor Verletzungen.
K

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido