Princess 152006 Manual De Instrucciones página 34

Ocultar thumbs Ver también para 152006:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 41
Verwenden Sie ggf. einen Messbecher (10)
oder einen Messlöffel (11), um die Zutaten
hinzuzufügen.
Öffnen Sie den Deckel (2) mit dem
Deckelgriff (3).
Setzen Sie die Brotwanne (6) unten im
Backraum (5) ein. Sichern Sie die Brotwanne
(6) durch Drehen im Uhrzeigersinn.
Schließen Sie den Deckel (5) mit dem
Deckelgriff (3).
Stecken Sie den Netzstecker in die
Wandsteckdose. Das Gerät gibt einen
Signalton ab. Die Anzeige (19) leuchtet auf.
Auf der Backmodusanzeige (20) erscheint
eine "1". Auf der Backzeitanzeige (21)
erscheint "3:00". Die Röstfarbenanzeige (22)
zeigt "MEDIUM" an. Auf der Laibgrößen-
anzeige (23) erscheint "2.0LB".
Stellen Sie den Backmodus unter Verwendung
der MENU-Taste (13) ein.
Stellen Sie die Röstfarbe unter Verwendung
der COLOR-Taste (14) ein.
Falls erforderlich kann der Backvorgang mit
der TIME + Taste (16) und der TIME - Taste
(17) verzögert werden.
Drücken Sie auf die START/STOP-Taste (12),
um den Vorgang zu starten. Die Ein-/Aus-
Anzeige (18) leuchtet auf. Die Anzeige (19)
führt während des Vorgangs einen
Countdown durch.
Schauen Sie regelmäßig durch das
Sichtfenster (4), um zu kontrollieren, ob
das Lebensmittel gebacken wird und um
sicherzustellen, dass es nicht verbrennt.
Hinweis: In den folgenden Backmodi sind
während des Backvorgangs Signaltöne zu
hören, um Sie darauf aufmerksam zu machen,
die Zutaten hinzuzugeben: BASIC / FRENCH /
WHOLE WHEAT / CAKE / SANDWICH /
GLUTEN FREE.
Hinweis: Während des Backvorgangs kann
Dampf durch den Deckel entweichen. Dies ist
normal.
Ist der Vorgang abgeschlossen, ertönen
zehn Signaltöne, um auf das Ende des
Vorgangs hinzuweisen.
Das Gerät hält das Lebensmittel maximal
60 Minuten lang warm. Es ertönt ein
Signalton, um auf das Ende des Vorgangs
hinzuweisen. Die Ein-/Aus-Anzeige (18)
erlischt.
Hinweis: In den folgenden Backmodi hält das
Gerät das Lebensmittel nicht warm: DOUGH /
JAM / KNEAD / YOGURT. Ist der Vorgang
abgeschlossen, ertönt ein Signalton, um auf das
Ende des Vorgangs hinzuweisen. Die Ein-/Aus-
Anzeige (18) erlischt.
Bevor Sie fortfahren, beachten Sie bitte
unbedingt die folgenden Hinweise:
-
Verwenden Sie Ofenhandschuhe, um die
Brotwanne aus dem Backraum und das
Brot aus der Brotwanne zu nehmen. Die
Brotwanne und das Brot können beim
Gebrauch sehr heiß werden.
Entsichern Sie die Brotwanne (6) durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie unter Verwendung des
Brotwannengriffs (7) die Brotwanne (6)
aus dem Backraum (5).
Entfernen Sie das Brot aus der Brotwanne
(6). Verwenden Sie ggf. einen Gummi- oder
Kunststoffspachtel.
Hinweis:
-
Falls der Knetfinger in der Brotwanne
bleibt, füllen Sie die Brotwanne mit heißem
Wasser, um den Knetfinger zu entfernen.
Verwenden Sie zur Entfernung des
Knetfingers keine scharfen Gegenstände
und keine Metallgegenstände.
-
Falls der Knetfinger im Brot bleibt, verwenden
Sie den Haken (11), um den Knetfinger zu
entfernen. Verwenden Sie zur Entfernung
des Knetfingers keine scharfen Gegenstände
und keine Metallgegenstände.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Wandsteckdose. Die Anzeige (19) erlischt.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Allgemeine Tipps
Vergewissern Sie sich, dass die Zutaten
qualitativ hochwertig sind und
Raumtemperatur haben.
34

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido