SITRANS LVS200 Ausführung mit
Rohrverlängerung
Aufbau
Vorgeschlagenes Werkzeug:
•
mittlerer Kreuzschraubenzieher oder 6 bis 8 mm
(¼") Schlitz-Schraubenzieher
•
3 mm (1/8") Schlitz-Schraubenzieher
•
Zangen
•
Abstreifzangen
Gehäuse
1.
Öffnen Sie den Deckel des Gehäuses; entnehmen Sie das Elektronikmodul.
2.
Führen Sie das Sensorkabel durch das kundenseitige 1" Rohr und Gehäuse.
3.
Fügen Sie die Gabelbaugruppe, die Rohrverlängerung und das Gehäuse mit dem
36 mm Gabelschlüssel zusammen. Die Rohrgewinde sind mit geeignetem
Dichtungsstoff abzudichten.
Hinweis:
Die Gabelbaugruppe darf nicht gedreht werden. Die Gabel darf beim
Zusammenbau nicht gebogen werden.
4.
Richten Sie die Gabel und die Orientierungsmarke so aus, wie es in der
Maßzeichnung auf Seite 8 gezeigt wird. (Die Orientierungsmarke auf dem
Prozessanschluss erlaubt, die Gabel vertikal auszurichten.)
5.
Kürzen Sie das Sensorkabel auf eine freie Länge von 150 mm (5,9").
6.
Kürzen Sie das Erdungskabel auf eine freie Länge von 220 mm (8,7").
7.
Bereiten Sie das Sensorkabel wie oben abgebildet vor, indem Sie maximal 8 mm von
jeder Ader abisolieren.
Seite DE-12
kundenseitige
Rohrverlängerung
Erdungskabel (grün/gelb)
220 mm
(8,7")
150 mm (5,9")
max. 8 mm
18 mm
SITRANS LVS200 – BETRIEBSANLEITUNG
•
Quetschzange
•
36 mm Gabelschlüssel
•
Rohrschlüssel
Gabelbaugruppe
7ML19985FT61