03F032-15_Relingträger_S205_X156_X253_S213_book.fm Seite 2 Freitag, 1. April 2016 12:19 12
11
Zuladung
4
1
Die maximale Zuladung bestimmen Sie, wie folgt (Beispiel):
Zulässige Dachlast (1):
C-Klasse (S 205)
•
E-Klasse (S 213)
•
GLA (X 156)
•
GLC (X 253)
•
minus Eigengewicht Relingträger (2):
minus Eigengewicht Aufbauten (3, 4):
Maximale Zuladung:
C-Klasse (S 205)
•
E-Klasse (S 213)
•
GLA (X 156)
•
GLC (X 253)
•
1
10
3
2
M+P-03F-8515
75 kg
100 kg
75 kg
75 kg
5,5 kg
19 kg
50,5 kg
75,5 kg
50,5 kg
50,5 kg
- 2 -
4
8
9
X
Montage
Die Montage/Demontage wird am vorderen Relingträger des GLA
dargestellt. Die Montage/Demontage des hinteren Relingträgers des
GLA sowie die Montage/Demontage der Relingträger an der C-Klasse,
der E-Klasse und am GLC sind entsprechend durchzuführen.
Vorderen Relingträger montieren
Führen Sie die Montage/Demontage mit Hilfe einer zweiten Person
durch.
1. Abdeckkappen (8) auf beiden Seiten mit Schlüssel (4) aufschließen
und hochklappen.
2. Schnellspanner (9) in Pfeilrichtung ziehen und entgegen dem
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag aufdrehen.
3. Vorderen Relingträger (1) auf Dachreling aufsetzen.
4. Mit Maßband (5) den Abstand (X) zwischen Abschlussleiste der
Frontscheibe und Mitte des Schnellspanners (9) messen.
5. Vorderen Relingträger (1) im Abstand (X) positionieren.
Abstand (X):
C-Klasse (S 205)
420 mm
•
E-Klasse (S 213)
560 mm
•
GLA (X 156)
375 mm
•
GLC (X 253)
450 mm
•
Wichtig!
Achten Sie darauf, dass Spannkralle (10) und Auflage (11)
formschlüssig an der Dachreling anliegen.
6. Schnellspanner (9) im Uhrzeigersinn drehen, bis er hörbar einrastet.
7. Schnellspanner (9) entgegen der Pfeilrichtung drücken und
einrasten.
8. Abdeckkappen (8) auf beiden Seiten nach unten klappen und mit
Schlüssel (4) abschließen. Wenn sich die Abdeckkappe (8) nicht
abschließen lässt, den Schnellspanner (9) etwas verdrehen.
M+P-03F-8514