Descargar Imprimir esta página

X-lander X-CITE Manual Del Usuario página 16

Ocultar thumbs Ver también para X-CITE:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 26
10. WARNUNG:
11. WARNUNG:
12. WARNUNG:
13.
14.
15.
16.
17.
18.
19.
20.
21.
22.
23.
24.
25.
26.
14
27.
Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass die Befestigungen
von Tragewanne, Sitzeinheit oder Autokindersitz am Gestell richtig eingerastet sind.
Dieses Erzeugnis ist nicht geeignet zum Rennen oder Skaten.
Jedes Gewicht, das an der Schiebegriffstange, hinten an der Sitzrück-
seite und / oder an den Seiten des Kinderwagens gehängt wird, gefährdet dessen
Standsicherheit. Max. Zuladung der Tache: 1,5kg; Max. Zuladung der Stauraumtasche
1 kg; Max. Zuladung des Stauraumkorbes: 3 kg.
Man darf niemals mit dem Kinderwagen die Treppe oder Rolltreppe hoch oder
runterfahren, insbesondere dann nicht, wenn das Kind darin sitzt.
Das Produkt ist kein Spielzeug, deswegen darf man nicht das Kind damit spielen
oder darauf klettern lassen. Ein Umkippen des Kinderwagens auf das Kind kann
ernsthafte Verletzungen nach sich ziehen.
Benutzen Sie den Kinderwagen nicht in der Nähe von offenem Feuer oder anderen
Hitzequellen und lassen Sie ihn dort nicht stehen.
Ziehen Sie niemals den Kinderwagen mit schwenkbaren Vorderrädern hinter -
sichher, wenn die Räder nicht festgestellt sind. In einem solchen Fall kann der Wagen
eigenmächtig abbiegen, was zur Sicherheitsgefährdung führen kann, wenn Sie nicht
vorsichtig und achtsam sind.
Beim Transport des Kinderwagens in öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, U-Bahn, Zug
etc.) ist es nicht ausreichend, nur die Feststellbremse der Hinterräder zu benutzen.
Der Kinderwagen kann dabei Einwirkungen ausgesetzt sein (abruptes Bremsen,
Kurven, Schlaglöcher auf der Fahrbahn, Beschleunigun-gen u.s.w.) , auf die er nicht
gemäß der gültigen Kinderwagennorm EN 1888 getestet worden war. Folgen Sie den
Anweisungen und Instruktionen für sichere Beförderung der Kinder in Kinderwagen,
die der Betreiber von öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verfügung stellen muss.
Die Sicherheitshinweise in der Gebrauchsanweisung können nicht alle möglichen
Bedingungen und unvorhersehbare Fälle abdecken, die auftreten können. Es ver-
steht sich von selbst, dass gesunder Menschenverstand, Vorsicht und Sorgfalt Fak-
toren sind, die nicht in dieses Erzeugnis eingebaut werden können. Diese Faktoren
liegen in der Verantwortung der Person, die den Kinderwagen nutzt.
Das Produkt soll nicht als medizinisches Gerät verwendet werden. Sollte Ihr Kind
spezieller medizinischer Betreuung im Zusammenhang mit dem Transport benöti-
gen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor, da dies die Sicherheit Ihres
Kindes gefährden könnte. Für Veränderungen am Produkt trägt der Hersteller keine
Verantwortung. Der Hersteller trägt keine Verantwortung für Produktmodifikationen,
die der Benutzer vorgenommen hat.
Bahn- oder Straßenbahngleise stellen eine besondere Gefahr dar, da die Räder darin
beim Überqueren hängenbleiben können. Es ist ratsam, die Schwenkräder festzu-
stellen. Seien Sie vorsichtig.
Man sollte besonders aufpassen, dass sich die Beine des Kindes nicht in unmittelba-
rer Nähe der Räder befinden, wo sie durch sich drehende Räder abgeschürft werden
können.
Bitte beachten Sie, dass Zug- oder Bahnstationen plötzliche Druckveränderungen
in der Luft verursachen können. Stellen Sie niemals das Produkt in die Nähe von
Gleisen ohne beide Hände am Schieber zu halten, da die Bremse alleine möglicher-
weise nicht ausreichend sein kann um ihren Wagen sicher am Platz zu halten.
Kinderwagen niemals an einer Böschung oder auf unebener Fläche abstellen.
Niemals sich auf die Fußstütze setzen oder stellen. Die Fußstütze darf nur als Unter-
stützung für die Füße und Beine eines (1) Kindes genutzt werden. Jegliche andere
Nutzung kann zu ernsthaften Gesun-dheitsschäden führen. Die maximale Belastung
der Fußstütze beträgt 3 kg.
Vor dem Zusammenklappen des Kinderwagens stets das Kind herausheben.
Beim Hineinsetzen oder Herausnehmen Ihres Kindes aus dem Wagen, sollte die

Publicidad

loading