Anwendung
Höchst-
menge
Obst- und Gemüsesäfte
- Auspressen
Pfannkuchenteig
- Schlagen
Pizzateig
700 g Mehl
- Kneten
Rührteig
- Mischen
Schlagsahne
- Schlagen
Schokolade
- Zerkleinern
Suppen
- Mischen
Weißbrot
700 g Mehl
- Kneten
Zitrussäfte
- Auspressen
Zwiebeln
- Zerkleinern
- Schneiden
Schal-
Zubehör
Zubereitung
ter-
position
500 g
5
4
Obst/Gemüse in Stücke schneiden, die durch die Einfüllöffnung passen.
Mit dem Stopfer in den Entsafter-Aufsatz drücken.
500 ml
5
®
Geben Sie zuerst die Milch in den Mixbecher, danach die trockenen Zuta-
Milch
ten. Mischen Sie die Zutaten ca. 1 Minute. Wiederholen Sie den Vorgang
bei Bedarf zweimal. Lassen Sie alles bei Zimmertemperatur abkühlen.
5
£ / ©
Siehe unter „Weißbrot". - Kneten Sie den Teig ca. 1 Minute lang.
£
4 Eier
5
Zutaten mit Raumtemperatur verarbeiten. Mischen Sie die weiche Butter
und den Zucker, bis die Mischung geschmeidig und sahnig ist. Geben Sie
dann die Milch, die Eier und das Mehl hinzu.
400 ml
2 - 4
ß
Im Kühlschrank gekühlte Sahne verwenden. Hinweis: Mindestens 125 ml
nehmen.
200 g
M / 5
£
Reine, harte Schokolade in Stücke von ca. 2 cm Kantenlänge brechen.
Mit Momentschalter (M) beginnen. Zum Feinraspeln nach wenigen Sekun-
den auf maximale Geschwindigkeit schalten.
500 ml
5
®
Gekochtes Gemüse verwenden.
©
5
Warmes Wasser mit Hefe und etwas Zucker mischen. Geben Sie Mehl,
Butter und Salz hinzu, und kneten Sie den Teig ca. 90 Sekunden. Den
Teig 30 Minuten gehen lassen.
µ
1000 g
3
Die Zitrusfrüchte halbieren. Die Hälften mit leichtem Druck auf den Pres-
skegel drücken.
£
500 g
5 / M
Zwiebeln schälen und in 4 Stücke teilen. Mindestens 100 g verarbeiten.
500 g
5 / M
§
45
Anwendungs-
beispiele
Obst-/Gemüsesäfte
Pfannkuchen,
Waffeln, Crêpes
Pizzas
Gebäck
Creme, Eiscreme,
Garnituren, Gebäck
Garnituren, Soßen,
Gebäck, Pudding,
Mousse
Suppen, Soßen
Brot
Zitronen-, Orangen-
und Pampelmusen-
saft
Salate, Kochgerichte