6.2 - Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme darf erst erfolgen, wenn alle Phasen der Abnahmeprüfung erfolgreich abgeschlossen sind (Absatz 6.1).
Eine teilweise oder vorübergehende Inbetriebnahme ist unzulässig.
01.
Die technischen Unterlagen der Automatisierung an einem selben Ort mindestens 10 Jahre lang aufbewahren. Die Unterlagen müssen
enthalten: Gesamtzeichnung der Automatisierung, Schaltplan, Risikoanalyse und jeweils angewendete Lösungen, Konformitätserklä-
rung des Herstellers für alle verwendeten Vorrichtungen (für die Steuerung MC200 die beiliegende EU-Konformitätserklärung verwen-
den) sowie eine Kopie der Bedienungsanleitung und des Wartungsplans der Automatisierung.
02.
Die Konformitätserklärung des Antriebs ausfüllen und dem Eigentümer aushändigen.
03.
Dem Inhaber der Automatisierung auch die Bedienungsanleitung (herausnehmbares Beiblatt, das der Anleitung zur Automation beiliegt)
aushändigen.
04.
Den Wartungsplan verfassen und dem Eigentümer des Antriebs aushändigen.
05.
Den Eigentümer vor der Inbetriebnahme des Antriebs angemessen und in Schriftform über die noch vorhandenen Gefahren und Risiken
informieren
7
ENTSORGUNG DES PRODUKTS
Dieses Produkt ist integraler Bestandteil des Torantriebs und muss daher zusammen mit diesem entsorgt werden.
Wie schon die Installation muss auch die Zerlegung des Produkts am Ende seiner Nutzungsdauer von Fachpersonal ausgeführt werden.
Dieses Produkt besteht aus verschiedenen Materialien: einige können recycelt werden, andere müssen entsorgt werden. Informieren Sie sich
über die Recycling- oder Entsorgungsmöglichkeiten, die in Ihrer Region gemäß den geltenden Vorschriften für dieses Produkt vorgesehen sind.
ACHTUNG! - Bestimmte Teile des Produkts enthalten evtl. Schadstoffe oder gefährliche Substanzen, die schädliche Auswirkun-
gen auf Umwelt und Gesundheit haben können, wenn sie in die Umwelt gelangen.
Das nebenstehende Symbol weist darauf hin, dass es verboten ist, dieses Produkt über den Hausmüll zu entsorgen. Halten Sie die
Vorgaben zur Mülltrennung ein, die in Ihrem Land bzw. in Ihrer Region vorgeschrieben sind, oder geben Sie das Produkt an den Ver-
käufer zurück, wenn Sie ein vergleichbares neues Produkt kaufen.
ACHTUNG! - Die gesetzlichen Vorschriften sehen für den Fall einer widerrechtlichen Entsorgung dieses Produkts
unter Umständen schwere Strafen vor.
Deutsch – 18