Porsche Mobile Charger Plus Manual De Instalación Y De Instrucciones página 13

Ocultar thumbs Ver también para Mobile Charger Plus:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 109
Bedieneinheit
Abb. 9: Bedieneinheit
Taste L
mit Kontrollleuchten 50 %
ADESTATUS
A
und 100 %
Kontrolleuchte E
NERGIEMANAGER
B
Kontrollleuchte H
AUSANSCHLUSS
C
Kontrollleuchte F
AHRZEUG
D
Kontrollleuchte L
ADEGERÄT
E
M
ULTIFUNKTIONSTASTE
F
L
Über die Taste
ADESTATUS
wird zwischen einer
Ladeleistung von 50 % oder 100 % gewählt oder in
den Energiemanager Modus gewechselt. Ist ein
Energiemanager verfügbar, wird im Energiemanager
Modus eine Verbindung zum Energiemanager
hergestellt und seine konfigurierte Ladeleistung
übernommen.
M
Über die
können folgende
ULTIFUNKTIONSTASTE
Gerätefunktionen eingestellt werden, teilweise in
Kombination mit anderen Tasten:
– Wiederverbindung zum Energiemanager
überspringen
– Erdungsüberwachung deaktivieren und
aktivieren
– auf Werkseinstellung zurücksetzen
– Schutzschalter-Fehler zurücksetzen
Die Tasten A und F sowie die Kontrollleuchten B – E
zeigen den Betriebszustand der Bedieneinheit und
mögliche Fehler durch verschiedene Farben,
Leuchten und Blinken an.
f Kapitel „Betriebsstörungen" auf Seite 17
beachten.
f Kapitel „Ladestrombegrenzung" auf Seite 11
beachten.
Bedienungsanleitung
Laden
Fahrzeugladeanschluss
Stromschlag, Brand
GEFAHR
Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen durch
Brand oder Stromschlag.
e Stets die vorgegebene Reihenfolge beim
Ladevorgang einhalten.
e Fahrzeugkabel nicht während des Ladevorgangs
aus dem Fahrzeugladeanschluss ausstecken.
e Ladevorgang beenden, bevor das Fahrzeugkabel
aus dem Fahrzeugladeanschluss ausgesteckt
wird.
e Ladegerät nicht während des Ladevorgangs an
der Steckdose ausstecken.
Fehler werden durch rote Kontrollleuchten angezeigt.
f Kapitel „Betriebsstörungen" auf Seite 17
beachten.
f Für Informationen zum Einstecken und Entfernen
des Fahrzeugkabels aus dem
Fahrzeugladeanschluss und zum Lade- und
Verbindungsstatus am Fahrzeugladeanschluss
Fahrzeuganleitung beachten.
Ladestrombegrenzung
Der maximal verfügbare Ladestrom wird durch die
angeschlossenen Kabeltypen bestimmt.
Das Ladegerät erkennt automatisch die Spannung
und die zur Verfügung stehende Stromstärke.
Der Ladestrom kann auch durch weitere vorhandene
Verbraucher im Heimnetz reduziert werden, z. B.
durch Elektroheizung oder Warmwassererzeuger.
Bei Unklarheiten eine qualifizierte Elektrofachkraft
kontaktieren.
Um eine Überhitzung der Elektroinstallation
vorzubeugen ist bei den Ladegeräten mit
DE
EN
FR
IT
ES
PT
NL
SV
FI
DA
NO
EL
CZ
HU
PL
HR
SR
SK
SL
ET
LT
LV
RO
BG
MK
11

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Pmcp72aPmcp11a

Tabla de contenido