Descargar Imprimir esta página

Information For Use - JBL PRO AQUATEST O2 Guia De Inicio Rapido

Publicidad

Gebrauchsinformationen
WICHTIG: Tropfflaschen beim Tropfen immer mit dem Tropfer senkrecht nach
unten halten und blasenfrei tropfen. Tropfer müssen außen trocken sein.
Lagerung der Reagenzien: Trocken bei Raumtemperatur und in Originalverpa-
ckung.
JBL PRO AQUATEST O
Besonderheit: JBL PRO AQUATEST O
metrischer Test zu routinemäßigen Kontrolle des Sauerstoffgehaltes in Süß- und
Meerwasseraquarien, sowie Leitungswasser und Gartenteich innerhalb eines Be-
reiches von 1–10 mg/l (ppm).
Warum testen? Alle im Wasser lebenden Tiere benötigen Sauerstoff zur Atmung.
Auch die „unsichtbaren Helfer" in Aquarium und Teich, die Reinigungsbakterien,
sind für die Umwandlung von Ammonium zu Nitrat auf einen ausreichenden Sau-
erstoffgehalt angewiesen. Die nötige Sauerstoffzufuhr kann durch ausreichende
Bepflanzung sichergestellt werden. In Aquarien und Teichen mit geringer oder
ohne Bepflanzung sowie in Meerwasseraquarien sollte der Sauerstoffgehalt durch
technische Einrichtungen immer auf dem entsprechenden Sättigungswert gehalten
werden. Der Sättigungswert ist dabei abhängig von der Wassertemperatur (siehe
Tabelle auf letzter Seite). Pflanzen sind in der Lage, diesen Sättigungswert durch
Assimilationstätigkeit zu überschreiten. So sind in gut bepflanzten Aquarien und
Teichen gegen Ende der Beleuchtungszeit durchaus Werte zu finden, die um 1 bis
2 mg/l über dem Sättigungswert liegen.
Vorgehensweise:
1. Messgefäß mit dem zu untersuchenden Wasser mehrmals spülen.
2. Messgefäß mit dem zu untersuchenden Wasser durch Untertauchen randvoll
füllen und auf eine wasserfeste Unterlage stellen.
3. Nacheinander 6 Tropfen O
Reagens 1 und 6 Tropfen O
2
zugeben. Dabei läuft das Messgefäß über.
4. Messgefäß mit dem beiliegenden Verschluss blasenfrei verschließen und ca.
30 s kräftig schütteln.
5. Verschluss vom Messgefäß abnehmen und 6 Tropfen O
6. Messgefäß erneut verschließen (eingeschlossene Blasen spielen keine Rolle
mehr) und ca. 30 s kräftig schütteln. Bis zur vollständigen Farbentwicklung 10
min. stehen lassen.
de
de
2
ist ein einfach zu handhabender, kolori-
2
Reagens 2 langsam
2
Reagens 3 zugeben.
2
7. Messgefäß liegend im Abstand von ca. 3–5 cm über dem weißen Teil der Farb-
karte verschieben und Farbe mit bestmöglicher Übereinstimmung auswählen.
8. Sauerstoffgehalt am betreffenden Farbfeld ablesen.
Korrektur abweichender Werte:
Zu niedrig: Mehr Pflanzen einsetzen und/oder die Pflege der vorhandenen Pflan-
zen verbessern, z. B. durch Installation einer CO
Set). Durchlüftung verbessern z. B. mit einer JBL ProSilent Luftpumpe und/oder
Verbesserung der Wasserbewegung an der Oberfläche durch Strömungspumpen,
Eiweißabschäumern (Meerwasser) oder bei Gartenteichen mit stärkeren Pumpen
(Teichfilter) in Verbindung mit einem Wasserfall oder Bachlauf.
Zu hoch: Nicht zutreffend.
en

Information for use

IMPORTANT: Always point the dropper vertically downwards when using the drop
bottle and avoid bubbles. The exterior surface of the dropper should be dry.
Storage of reagents: Keep dry at room temperature and in original packaging.
JBL PRO AQUATEST O
Features: JBL PRO AQUATEST O
tine monitoring of the oxygen content in fresh and marine water aquariums, and in
tap and garden pond water, within a range of 1–10 mg/l (ppm).
Why test? All animals living in water need oxygen to breathe. Even the „invisible
helpers" in aquariums and ponds, the cleansing bacteria, are dependent on a suffi-
cient oxygen content for the conversion of ammonium to nitrate. The oxygen supply
they need can be safeguarded by adequate planting. In aquariums and ponds with
little or no planting and in marine aquariums, the oxygen content always needs to
be kept at the appropriate saturation value with the help of technical equipment.
The saturation value depends on the water temperature (see table on last page).
Plants are able to exceed this saturation value through their assimilation activity. In
well planted aquariums and ponds, for example, values can be found towards the
end of the lighting period, which are 1 to 2 mg/l higher than the saturation value.
Procedure:
1. Rinse the measuring vessel several times with the water to be tested.
2. Fill the measuring vessel to the brim with the water to be tested by immersing
it in water and place it on a waterproof surface.
-Versorgung (JBL ProFlora CO
2
en
2
is an easy-to-use colorimetric test for the rou-
2
2

Publicidad

loading