Boneco U7144 Manual De Instrucciones página 12

Ocultar thumbs Ver también para U7144:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 56
Austausch Kalkfilter
de
Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den
Wassertank vom Gerät nehmen. Greifen Sie wäh-
rend des Betriebes nicht in den Verneblerraum!
Der Filter muss alle 2 bis 3 Monate ersetzt werden. Bei sehr
hartem Wasser kann ein Wechsel der Patrone bereits früher
nötig sein. Weisser Niederschlag rund um das Gerät ist ein
sicheres Zeichen, dass die Patrone verbraucht ist. Bildet
sich trotz neuer Patrone weisser Niederschlag um das Ge-
rät, so prüfen Sie bitte, ob das verwendete Wasser wirklich
unbehandelt ist. Fliesst das Wasser vor der Verwendung im
Gerät durch eine Hausentkalkungsanlage, so wird sich Salz
rund um das Gerät niederschlagen.
Möglichkeit A: Harz auswechseln
• Nehmen Sie den Wassertank vom Unterteil und drehen
Sie den Wassertankdeckel ab (23).
• Die Entkalkungspatrone befindet sich auf der Innen-
seite des Tankdeckels. Schrauben Sie die Patrone im
Gegenuhrzeigersinn vom Deckel (24). Achtung: Tank-
deckel NICHT entsorgen!
• Öffnen Sie die Patrone (25).
• Übergeben Sie den Inhalt (Harz) der Patrone der
Kehrichtabfuhr (26). Achtung: Ausgeschüttetes Harz
auf glattem Fussboden ist sehr rutschig!
• Stecken Sie das beigelegte rosa Styroporstück in die
Öffnung in der Mitte der Entkalkungspatrone. Drücken
Sie das Styroporstück nicht zu weit in die Öffnung, da
es sonst nur schwer wieder entfernt werden kann (27).
• Schütten Sie den Inhalt eines Nachfüllbeutels in den in
der Packung enthaltenen Plastikbecher (28).
• Stecken Sie die leere Entkalkungspatrone mit dem
Styroporstück auf den Plastikbecher (29).
12
• Drehen Sie die Entkalkungspatrone mit dem Plastik-
becher und schütteln Sie diese, bis sich das gesamte
Nachfüllharz in der Entkalkungspatrone befindet (30).
• Entfernen Sie den Plastikbecher und das rosa Styro-
porstück aus der Entkalkungspatrone und heben Sie
es für den späteren Wiedergebrauch auf (die Packung
beinhaltet 3 Nachfüllbeutel) (32).
• Schliessen Sie den Deckel (33).
• Legen Sie die Entkalkungspatrone für mind. 24h in ein
mit Wasser gefülltes Becken (36). Das Harz muss Was-
ser aufsaugen, um die volle Leistung zu erreichen!
• Drehen Sie die Patrone nun auf den Wassertankdeckel
(37). Tankdeckel gut verschliessen! Stellen Sie den
Wassertank auf das Unterteil (38).
Möglichkeit B: Gesamte Patrone ersetzen
• Nehmen Sie den Wassertank vom Unterteil und drehen
Sie den Wassertankdeckel ab (23).
• Die Entkalkungspatrone befindet sich auf der Innen-
seite des Tankdeckels. Schrauben Sie die Patrone im
Gegenuhrzeigersinn vom Deckel (24). Achtung: Tankde-
ckel NICHT entsorgen!
• Übergeben Sie die Patrone der Kehrichabfuhr (34).
• Nehmen Sie die neue Entkalkungspatrone aus der Ver-
packung (35).
• Legen Sie die Entkalkungspatrone für mind. 24h in ein
mit Wasser gefülltes Becken (36). Das Harz muss Was-
ser aufsaugen, um die volle Leistung zu erreichen!
• Drehen Sie die Patrone nun auf den Wassertankdeckel
(37). Tankdeckel gut verschliessen! Stellen Sie den
Wassertank auf das Unterteil (38).
2
24
25
26

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido