Cochlear Osia 2 Manual Del Usuario página 16

Ocultar thumbs Ver también para Osia 2:
Tabla de contenido

Publicidad

Osia
2 Soundprozessor – Kurzanleitung für Audiologen
®
Verwendungszweck
Das Cochlear Osia System überträgt Schall über Knochenleitung zur
Cochlea (Innenohr), um das Hörerlebnis zu verbessern.
Indikationen
• Das Cochlear Osia System ist für Patienten mit
Schallleitungshörverlust, kombiniertem Hörverlust oder einseitiger
sensorineuraler Taubheit (SSD) indiziert.
• Bei den Patienten müssen eine ausreichende Knochenqualität
und eine ausreichende Knochenstärke vorhanden sein, damit das
Implantat erfolgreich eingesetzt werden kann.
• Das Osia System ist für Patienten mit bis zu 55 dB SNHL indiziert.
Den Soundprozessor tragen
Im Interesse optimaler Hörergebnisse ist es wichtig, dem Osia Träger
zu zeigen, wie der Cochlear
Osia
2 Soundprozessor richtig auf dem
®
Implantat positioniert wird.
Verwenden Sie die Sicherheitsschnur oder das Cochlear Stirnband,
wenn Sie das Risiko, den Soundprozessor zu verlieren, verringern
möchten. Details dazu finden Sie im Benutzerhandbuch zum Osia 2
Soundprozessor.
VORSICHT: Der Soundprozessor muss richtig positioniert
werden, um die beste Hörqualität zu erreichen.
Auswahl der Magnetstärke
Eine ausreichende Haltekraft für den Soundprozessor wird durch
die Wahl der richtigen Magnetstärke erreicht. Wenn der Magnet
zu schwach ist, kann der Soundprozessor vom Kopf abfallen.
Wenn er zu stark ist, kann er beim CI-Träger Missempfindungen
oder Hautreizungen hervorrufen. Die Magnetstärke reicht von 1
(schwächster Magnet) bis 4 (stärkster Magnet).
Die Magnetauswahl kann von mehreren Faktoren beeinflusst werden:
• Hautlappendicke
• Verwendung einer Cochlear SoftWear
(für komfortables Tragen)
• Verwendung von Fixierhilfen (beispielsweise Cochlear Stirnband,
Sicherheitsschnur)
• Haardicke des CI-Trägers
Einsetzen und Entnehmen des Magneten
Magnet einsetzen
Nehmen Sie den Magneten mit dem Magnetwerkzeug auf. Zum sicheren
1
Greifen des Magneten müssen die Spitzen des Werkzeugs in die Kerben des
Magneten fassen.
Setzen Sie den Magneten in den Soundprozessor und drehen Sie ihn im
2
Uhrzeigersinn, um ihn zu fixieren.
HINWEIS: Mithilfe des Werkzeugs wird sichergestellt, dass der
Magnet mit der richtigen Magnetpolausrichtung eingesetzt wird.
16
Auflage
Klinischer Nutzen
Die meisten Träger einer Knochenleitungs-Hörlösung werden eine
im Vergleich zum unversorgten Hören verbesserte Hörleistung und
höhere Lebensqualität genießen können.
Ernste Vorfälle
Ernste Vorfälle sind selten, jeder ernste Vorfall im Zusammenhang
mit dem Produkt sollte Ihrem Vertreter von Cochlear vor Ort sowie,
falls zutreffend, der für Medizinprodukte zuständigen Behörde in
Ihrem Land gemeldet werden.
OBEN
Taste/LED
nach oben
Batteriefach
nach unten
Richtige Ausrichtung des Soundprozessors
Magnetstärken
schwächster
stärkster
1
1
2
3
4
2

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido