ZUSAMMENBAU
Boxter 15S:
Boxter 20S/30S:
Boxter 15P/20S/30S:
Boxter 15S:
Boxter 15P/20S/30S:
E
E
1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker gezogen ist (Abb. 1).
2. Öffnen Sie die beiden Tankschnallen, die den Motorblock auf dem Tank sichern (Abb. 2).
3. Heben Sie den Motorblock nach oben ab (Abb. 3).
4. Nehmen Sie alles Zubehör aus dem Tank (Abb. 4).
5. Boxter 15P/15S: Drehen Sie den Tank um und stecken Sie die vier Rollen ein. Achten Sie darauf, dass sie richtig einrasten
(Abb. 5).
Boxter 20S/30S: Drehen Sie den Tank um und stecken Sie die vier Rollen ein. Prüfen Sie, ob sie richtig eingerastet sind und
schrauben Sie sie anschließend mit vier der beiliegenden Schrauben fest (Schrauben nicht zu stark anziehen) (Abb. 5).
6. Nur Boxter 15P/20S/30S: Setzen Sie den Griff in die hierfür vorgesehenen Vertiefungen am Motorblock ein und schrauben
Sie ihn mit den beiliegenden Schrauben fest (Abb. 6).
7. Setzen Sie zum Trockensaugen den Stoff-Filterbeutel (oder den als Zubehör erhältlichen Kartuschenfilter) und den Papier-
Staubbeutel ein (Abb. 7 und 8).
8. Setzen Sie zum Nasssaugen den im Lieferumfang enthaltenen Schaumstofffilter ein (Abb. 9).
9. Setzen Sie den Motorblock wieder auf den Tank (Abb. 10).
10. Richten Sie den Motorblock zu den Tankschnallen aus und schließen Sie die Schnallen. Dabei den Motorblock leicht nach
unten drücken (Abb. 10).
11. Stecken Sie das breitere Schlauchende in die Saugöffnung vorne am Tank ein und verriegeln Sie die Verbindung, indem Sie
das eingesteckte Schlauchende etwas drehen (Abb. 11).
12. Stecken Sie die benötigten Verlängerungen und die gewünschte Saugdüse auf das zweite Schlauchende (Abb. 12).
8
TROCKENSAUGEN
Boxter 15P:
H
G
AChTUNG!
lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts den Abschnitt „Warn- und Sicherheitshinweise" und beachten Sie
die dort aufgeführten hinweise.
Wichtig: Saugen Sie mit dem Gerät keine gefährlichen oder gesundheitsgefährdenden Stoffe auf.
Bei Verwendung nicht passender Staubbeutel erlischt die Garantie.
Zum Trockensaugen muss entweder der Papier-Staubbeutel oder der Stoff-Filterbeutel eingesetzt sein.
Zum Aufsaugen feiner Stäube (Gips, Zement usw.) muss ein Kartuschenfilter (als Zubehör erhältlich)
verwendet werden. Ist dieser nicht eingesetzt, können Staub und Schmutzpartikel in den Motor gelangen
und dort Schäden verursachen. Bei Missachtung dieses Hinweises kann die Garantie erlöschen.
1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker gezogen ist (Abb. 1).
2. Prüfen Sie, ob der Filterbeutel sauber und trocken ist und setzen Sie ihn mittig auf die Filterhalterung auf.
Schieben Sie den Filterbeutel nach unten, so dass der Gummiring den Außenring oben am Schwimmerkäfig umschließt
(Abb. 2).
3. Prüfen Sie, ob der Filterbeutel den Schwimmerkäfig vollständig bedeckt und ob die Ränder des Filterbeutels richtig unter
dem Gummiring liegen (Abb. 3).
4. Schieben Sie den Staubbeutel über die Saugöffnung im Tank und drücken Sie ihn nach unten, bis er sicher und fest sitzt.
Achten Sie darauf, den Staubbeutel nicht zu beschädigen (Abb. 4)
5. Setzen Sie den Motorblock auf den Tank und schließen Sie die Tankschnallen (Abb. 5).
BETRIEB: TROCKENSAUGEN
6. Stecken Sie das breitere Schlauchende in die Saugöffnung vorne am Tank ein und verriegeln Sie die Verbindung, indem Sie
das eingesteckte Schlauchende nach rechts drehen.
7. Stecken Sie die benötigten Verlängerungen und die gewünschte Saugdüse auf das zweite Schlauchende (Abb. 6).
8. Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Ausschalter des Geräts auf Position „Aus" („O") gestellt ist, bevor Sie den Netzstecker
einstecken.
9. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose ein (Abb. 7).
10. Schalten Sie das Gerät ein (Ein-/Ausschalter auf Position „Ein" („I")) (Abb. 8).
11. Schalten Sie das Gerät nach Arbeitsende wieder aus (Ein-/Ausschalter auf Position „O").
12. Ziehen Sie den Netzstecker.
13. Prüfen Sie regelmäßig den Staubbeutel und wechseln Sie ihn, wenn er zu zwei Drittel gefüllt ist. Der Staubbeutel ist
so konzipiert, dass nur Luft, aber kein Staub durch das Papier dringen kann. Gebrauchte Staubbeutel dürfen nicht
wiederverwendet werden.
WIChTIG: Verwenden Sie den Staubbeutel nicht zum Aufsaugen nasser oder scharfkantiger Objekte.
O = AUS I = EIN
Optionaler Kartuschenfilter
Boxter 15S:
Boxter 15P/20S/30S:
H
H
G
D
9