Descargar Imprimir esta página

Bowers & Wilkins DIAMOND 800 Serie Manual Del Usuario página 12

Ocultar thumbs Ver también para DIAMOND 800 Serie:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 14
3. Anschließen
Beim Anschließen sollten alle Audiogeräte abgeschaltet
sein.
Die Lautsprecherklemmen bieten eine Reihe
von Anschlussmöglichkeiten: So können 4-mm-
Bananenstecker, 6-mm- und 8-mm-Kabelschuhe
sowie blanke Drähte bis zu einem Durchmesser von
4 mm angeschlossen werden.
Wichtiger Sicherheitshinweis
In einigen, hauptsächlich europäischen
Ländern wird die Verwendung von 4-mm-
Bananensteckern als mögliches Sicherheitsrisiko
betrachtet, da sie in die Löcher nicht gesicherter
Netzsteckdosen gesteckt werden könnten. Um den
europäischen CENELEC-Sicherheitsvorschriften zu
entsprechen, sind die 4-mm-Löcher in den Enden der
Anschlussklemmen mit Kunststoffstiften gesichert.
Setzen Sie den Lautsprecher in einem dieser Länder
ein, sollten Sie sicherstellen, dass die Bananenstecker
nicht unsachgemäß von Kindern oder anderen nicht
informierten Personen genutzt werden.
Lassen Sie sich bei der Auswahl der Lautsprecherkabel
von Ihrem autorisierten Fachhändler beraten.
Die Gesamtimpedanz sollte unterhalb der in den
Technischen Daten angegebenen maximalen
Kabelimpedanz liegen. Insbesondere sollte das zum
Hochtöner führende Kabel eine geringe Induktivität
besitzen, da sehr hohe Töne sonst gedämpft werden.
12
Empfohlen
An der Lautsprecherrückseite befinden sich jeweils
zwei Paar Anschlussklemmen, wodurch Bi-Wiring
möglich ist (siehe oben). Im konventionellen Betrieb
bringen Sie die beiliegenden Brücken an, um die
Anschlussklemmen gleicher Polarität miteinander zu
verbinden.
Stellen Sie sicher, dass die positiven (mit einem
roten Ring gekennzeichneten) Anschlussklemmen
am Lautsprecher mit dem positiven Ausgang am
Verstärker und die negativen (mit einem schwarzen
Ring gekennzeichneten) Anschlussklemmen mit
dem negativen Ausgang am Verstärker verbunden
werden. Ein nicht korrektes Anschließen der Kabel
führt zwar nicht zu Beschädigungen, kann aber eine
Verschlechterung des Klangbildes und Bassverluste
mit sich bringen. Schrauben Sie die Kappen der
Lautsprecherklemmen fest zu, um Geräusche zu
vermeiden.
4. Feinabstimmung
HTM1 D3
Vergewissern Sie sich vor der Feinabstimmung Ihres
Systems noch einmal, dass alle Verbindungen richtig
hergestellt wurden und alle Kabel ordnungsgemäß
angeschlossen sind.
Ein größerer Abstand zwischen Lautsprechern und
Wänden führt zu einer Reduzierung des Bassniveaus.
Der Raum hinter den Lautsprechern schafft auch einen
Eindruck der Tiefe. Umgekehrt wird das Bassniveau
erhöht, wenn die Lautsprecher näher an die Wände
gestellt werden. Möchten Sie das Bassniveau redu-
zieren, ohne den Abstand zwischen Lautsprechern
und Wand zu vergrößern, setzen Sie die Schaumstoff-
einsätze oder – wenn Sie eine geringere Reduzierung
des Bassniveaus wünschen – nur die Schaumstoff ringe
in die Bassreflexöffnungen ein (siehe oben).
Steht das Bassniveau nicht im Einklang mit der
Frequenz, so ist dies auf starke Resonanzen im Raum
zurückzuführen. Selbst kleinste Änderungen bei der
Lautsprecherpositionierung bzw. in der Hörposition
können eine erhebliche Wirkung auf die wahrgenom-
mene Klangqualität haben. So ändert sich die Klang-
qualität beispielsweise, wenn Sie die Hörposition
verändern oder die Lautsprecher an eine andere Wand
gestellt werden. Auch das Vorhandensein großer
Möbelstücke und deren Position können erhebliche
Auswirkungen haben.

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Htm1 d3Htm2 d3