Während Der Benutzung; Nach Gebrauch - Silva SPECTRA Serie Manual

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

BEDIENUNGSANLEITUNG
SPECTRA
Art. no
Spectra A - 37912
Spectra O - 37913
WÄHREND DER BENUTZUNG
STEUERUNG DER LICHTMODI DER LAMPE
1. Schalte die Lampe ein, indem du kurz die Plus-Taste an der Lampeneinheit drückst.
Die Lampe leuchtet dann auf Position 3 (2500 Lumen).
2. Drücke auf +/-, um zwischen den verschiedenen Lichtstufen zu wechseln.
Die Lampe hat 5 Leuchtstufen;80 lm, 800 lm, 2500 lm, 5000 lm und 10000 lm.
3. Schalte die Lampe aus, indem du die Minus-Taste länger als 1 Sekunde gedrückt hältst.
STEUERN DER LICHTMODI DER LAMPE MIT DER FERNBEDIENUNG
Damit sich das Bluetooth der Fernbedienung mit der Lampe verbinden kann*, muss die Lam-
pe zuerst eingeschaltet werden. Die Fernbedienung kann dann mit einer beliebigen Taste
(kurzer druck) auf der Fernbedienung eingeschaltet werden. Die LEDs der Fernbedienung
blinken blau, bis Lampe und Fernbedienung synchronisiert sind. Wenn die Synchronisierung
abgeschlossen ist, erlöschen die blauen LEDs und die Fernbedienung ist betriebsbereit.
Wenn die Synchronisierung fehlschlägt, leuchten alle LEDs rot.
1. Schalte die Lampe ein.
2. Schalte die Fernbedienung mit einer beliebigen Taste (+/-) ein.
3. Warte auf die Synchronisation.
4. Drücke auf +/-, um zwischen den verschiedenen Lichtstufen der Lampe zu wechseln.
Die Dioden an der Seite der Fernbedienung zeigen nun (in blau) an, in welcher Lichtstufe
(1-5) sich die Lampe befindet.
5. Schalte die Lampe und die Fernbedienung aus, indem du die Minus-Taste auf der Fern-
bedienung länger als 1 Sekunde gedrückt haltest. Wenn die Fernbedienung ausgeschaltet
wird, wird dies durch schrittweises Erlöschen der Dioden der Fernbedienung (in Rot)
angezeigt. Wenn die Lampe mit der Taste an der Lampe ausgeschaltet wird oder außer
Reichweite der Fernbedienung gerät, funktioniert die Fernbedienung weiterhin. Die
Fernbedienung versucht dann 2 Minuten lang, sich mit der Lampe zu Synchronisieren und
schaltet sich dann automatisch aus.
Die Akkulaufzeit der Fernbedienung beträgt ca. 10 Stunden. Um Akku zu sparen, schaltet sich
die Fernbedienung automatisch nach 2 Stunden Inaktivität aus. Lese mehr darüber, wie du
den Akkustand überprüfen kannst, im Kapitel „Akkustatusanzeige".
Die Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 5 Meter.
Hinweis! Die Reichweite ist begrenzt, wenn die Fernbedienung versteckt ist – zum Beispiel in
einer Hosentasche.
*Die Lampe und Fernbedienung wurden werkseitig synchronisiert und sind bereit, ge-
meinsam verwendet zu werden. Wenn die Fernbedienung aus irgendeinem Grund die
Synchronisation mit der Lampe verloren hat oder eine neue Fernbedienung mit der Lampe
synchronisiert werden soll, muss eine neue Grundsynchronisierung zwischen den Geräten
durchgeführt werden. Grundsynchronisierung:
Drücke die Plus-Taste an der Lampe und der Fernbedienung gleichzeitig für etwa 7 Sekunden.
Die Dioden auf der Fernbedienung beginnen blau zu blinken und die Leuchten des Spectra
beginnen schwach zu blinken.
Wenn die Synchronisierung abgeschlossen ist, leuchtet die Lampe einige Sekunden lang
konstant und erlischt dann vollständig. Alle Dioden der Fernbedienung erlöschen.
Schlägt die Synchronisierung fehl, leuchten alle Dioden auf der Fernbedienung rot.
NEIGUNG DER LAMPE EINSTELLEN
Die Spectra-Lampe ist mit einem einstellbaren Neigungswinkel aus-
gestattet, damit du das Licht dorthin anpassen und Richten kannst, wo
du es haben willst. Die Lampe verfügt über griffige Oberflächen und eine
große Einstellschraube und lässt sich auch während deiner Aktivität
leicht verstellen.
TEMPERATURKONTROLLE
Ein extremes Licht erfordert eine extreme Kühlung, da die Temperatur der
Lampe während des Gebrauchs ansteigt und heiß werden kann. Jedes
Detail in der Spectra-Lampe ist daher darauf ausgelegt, die Kühlung zu
optimieren. Der Kühler besteht aus kaltgepresstem Aluminium und die
Wände sind wellenförmig, um Wärme abzuleiten und größere Kühlflächen
zu schaffen. Im Inneren der Lampe befindet sich ein eingebauter Sensor,
der die Wärme für eine optimale Leistung reguliert.
Die Temperatur der Lampe wird durch den Lichtmodus, die Umgebungstemperatur und
Fahrtwind (Geschwindigkeit) beeinflusst.
Warum wird das Licht ohne ersichtlichen Grund schwächer?
Falls die Kühlung nicht ausreicht – zum Beispiel im Stand, in Innenräumen oder bei hohen
Temperaturen, wird das Licht automatisch reduziert, bis eine akzeptable Oberflächentempe-
ratur des Lampenkörpers erreicht ist. Das bedeutet, je niedriger die Umgebungstemperatur
und je höher der Fahrtwind – desto stärker die Lichtwirkung.
Hinweis! Die Lampe kann sehr heiß werden!
Die Lampe von Kindern fernhalten.
Achte darauf, dass die Lampe nicht mit empfindlichen oder entzündlichen Materialien in
Kontakt kommt.
Frontglas oder Kühlrippen dürfen bei eingeschalteter Lampe nicht mit Schmutz oder
anderem Material bedeckt sein.
Lasse die Lampe niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet.
Schaue niemals direkt in die eingeschaltete Lampe.
WARNUNG BEI NIEDRIGEM AKKUSTAND
Bei Verwendung der Lampe erscheint eine Akkuwarnung, wenn nur noch 10 % der Akkulauf-
zeit übrig ist. Dies geschieht, indem die LEDs der Lampe 1 Sekunde lang blinken.
RESERVEMODUS
Bei Verwendung schaltet die Lampe in den Reservemodus, wenn 10 % des Akkus noch vor-
handen ist. Die Lichter der Spectra zeigen dies durch Blinken an, bevor die Lampe in diesen
Modus wechselt. Mit der +/- Taste kannst du zwischen dem Autolevel des Reservemodus von
250 Lumen und dem Minimalmodus der Lampe von 80 Lumen wechseln. Ein Umschalten auf
die höheren Lichtstufen ist nicht möglich, nachdem die Lampe automatisch in den Reserve-
modus geschaltet hat.
AKKUSTATUSANZEIGE
Anzeige auf dem Akku:
Wenn der Akku angeschlossen oder die Lampe eingeschalten wird, zeigen die LEDs der Akkuan-
zeige automatisch 30 Sekunden lang den aktuellen Akkustatus an. Um den Akkustatus während
des Gebrauchs zu überprüfen, muss die Lampe aus- und wieder eingeschaltet werden.
Anzeige auf der Fernbedienung:
Der Akkustatus kann auch während des Gebrauchs mit der Fernbedienung überprüft werden
und wird dann mit den Anzeigedioden der Fernbedienung angezeigt. Drücke kurz auf die klei-
ne Taste an der Seite der Fernbedienung, um den Akkustatus des Lampenakkus anzuzeigen.
Halte die kleine Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um stattdessen Informationen über den
Status des Akkus der Fernbedienung zu erhalten.
Die Dioden an dem Akku/der Fernbedienung zeigen folgendes an:
5 grüne Lichter = vollständig aufgeladen
4 grüne Lichter = 80 % verbleibender Akku
3 grüne Lichter = 60 % verbleibender Akku
2 grüne Lichter = 40 % verbleibender Akku
1 grünes Licht = 20 % verbleibender Akku
1 rotes Licht = 10% verbleibender Akku

NACH GEBRAUCH

PFLEGE
Reinige deine Lampe regelmäßig mit einem feuchten Tuch, damit sie länger hält. Es ist
sicherzustellen, dass sich kein Schmutz zwischen den Kühlkörpern oder auf dem Frontglas
befindet, um sicherzustellen, dass die Lampe ordnungsgemäß funktioniert. Reinigung von
Textilprodukten - Handwäsche.
TECHNISCHE DATEN (SPECTRA A / SPECTRA O):
Gewicht (Lampe)
Gewicht (Akkus):
Akku-Typ:
Reservemodus:
Ladezeit:
Wasserbeständigkeit:
Betriebstemperatur:
ÜBER LI-ION-BATTERIEN
Akku trocken und im Temperaturbereich von -20 °C bis +35 °C lagern.
Wenn der Akku längere Zeit (mehr als 30 Tage) gelagert werden soll, sollte der Akku nicht voll-
ständig aufgeladen werden. Der empfohlene Ladezustand für die Lagerung beträgt ca. 30%.
Du kannst einen halbvollen Akku jederzeit aufladen, ohne dass seine Eigenschaften beein-
trächtigt werden. Setze den Akku keinen extremen Temperaturen oder Feuer aus – dies
könnte zu einem Brand oder einer Explosion führen. Um das Beste aus deinem Akku heraus-
zuholen, setze den Akku während des Gebrauchs keinen niedrigen Temperaturen aus.
Gehe vorsichtig mit dem Akku um und zerlege ihn nicht. Es besteht die Gefahr von Verätzungen.
Bewahre die Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Die Akkus dürfen nicht in
Wasser getaucht werden. Kontakte nicht kurzschließen. Achte darauf, den Akku immer ab-
zuklemmen, wenn die Lampe nicht verwendet wird.
UMWELTSCHUTZ
Die Lampe und Akkus müssen recycelt werden und dürfen nicht in den Hausmüll geworfen
werden. Gib diese Teile gemäß den örtlichen Vorschriften zurück.
GARANTIE
Silva garantiert, dass dein Silva-Produkt für einen Zeitraum von zwei (2) Jahren* bei normalem
Gebrauch im Wesentlichen frei von Material- und Verarbeitungsfehlern ist. Die Haftung
von Silva im Rahmen dieser Garantie beschränkt sich auf die Reparatur oder den Ersatz des
Produkts. Diese eingeschränkte Garantie gilt nur für den ursprünglichen Käufer. Sollte sich das
Produkt während der Garantiezeit als defekt herausstellen, wende dich an die Verkaufsstelle.
Halte bei der Rücksendung des Produkts unbedingt den Kaufbeleg bereit. Rücksendungen
können ohne den Original-Kaufbeleg nicht bearbeitet werden. Diese Garantie gilt nicht, wenn
das Produkt gemäß den Anweisungen von Silva geändert, nicht installiert, verwendet, repariert
oder gewartet wurde oder wenn es anormaler physischer oder elektrischer Belastung, Miss-
brauch, Fahrlässigkeit oder einem Unfall ausgesetzt wurde. Die Garantie erstreckt sich auch
nicht auf normale Abnutzung. Silva übernimmt keine Verantwortung für direkte oder indirekte
Folgeschäden oder Schäden, die sich aus der Verwendung des Produkts ergeben. Unter keinen
Umständen übersteigt die Haftung von Silva den Betrag, den du für das Produkt bezahlt hast.
Einige Gesetze erlauben den Ausschluss oder die Beschränkung von Kausalen oder Folgeschä-
den nicht, sodass die oben genannten Beschränkungen möglicherweise nicht auf dir zutrifft.
Diese Garantie gilt und kann nur im Land des Kaufs bearbeitet werden.
*Akkus: 1 Jahr
Weitere Informationen findest du unter www.silvaweden.com
238 g
525 g
Li-ion 96 Wh / 14,4 V / 6,7 Ah
1 h
4 h
IPX5
-20 - +50º

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Spectr aSpectr o3791237913

Tabla de contenido