Mondraker Thundra R Manual De Usuario página 74

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

2.1.6 Montage von Zubehörteilen
Die Montage von Zubehörteilen sollte stets vom autorisierten Fachhändler übernommen werden.
Stellen Sie sicher, dass alle neu montierten Zubehörteile nicht den einwandfreien Betrieb anderer
Fahrrad-Komponenten beeinträchtigen und damit ein Sicherheitsrisiko darstellen. Stellen Sie
ebenfalls sicher, dass alle montierten Zubehörteile mit Ihrem Mondraker-Fahrrad kompatibel sind.
Vor dem Anbringen von Zubehör wie Klingeln, Hupen oder Beleuchtungselementen müssen Sie
sicherstellen, dass diese zulässig und zum Einsatz im Straßenverkehr zugelassen sind.
ACHTUNG: Nicht zulässige oder nicht korrekt installierte Zubehörteile können die
Funktionsweise des Fahrrads beeinträchtigen und eine Gefahr darstellen.
Kindersitze und Gepäckträger
Wenn Sie einen Kindersitz oder einen Gepäckträger montieren wollen, lassen Sie dies bitte nur von
einen qualifizierten Mechaniker bei Ihrem autorisierten Mondraker-Fachhändler vornehmen und
stellen Sie sicher, dass Kindersitz und Gepäckträger laut den jeweiligen Herstellerangaben die zu
Ihrem Fahrrad passenden Merkmale haben.
Lenkerverlängerungen
Mondraker empfiehlt seinen Kunden, auf die Montage von Lenkerverlängerungen zu verzichten.
Einige Lenker sind ausgelegt, um die durch die Verlängerung erzeugte zusätzliche Spannung
auszuhalten, andere dagegen nicht. Besonders die sehr leichten Lenker halten Verlängerungen
schlecht aus. Wenn Sie Lenkerverlängerungen montieren wollen, wenden Sie sich bitte an Ihren
autorisierten Mondraker-Fachhändler und informieren Sie sich über die möglichen Optionen.
Beachten Sie die Anleitungen und Warnhinweise für Lenker und Verlängerungen und warten Sie
die Komponenten regelmäßig.
2.1.7 Einstellung der Federung
Sowohl die Federgabeln als auch die Dämpfer unserer Fahrräder verfügen über mehrere
Einstellungsmöglichkeiten. Befolgen Sie bei umfassenden Einstellungen dieser Elemente die
aktualisierten Angaben der jeweiligen Hersteller. Detaillierte und aktualisierte Informationen finden
Sie auf den Webseiten der Hersteller.
ACHTUNG: Bei einem Fahrrad mit hinterer Federung sollte der Druck auf die
Federungselemente aus Sicherheitsgründen für Sie und das Rad weder zu weich noch zu
hart eingestellt sein.
Grundeinstellungen
Die Einstellungen der Federgabel und des Dämpfers werden durch das Gewicht und die
Fahrposition des Fahrers bestimmt. Wenn man sich auf das Fahrrad setzt, wird die Federgabel und
der Dämpfer durch das Fahrergewicht um einen bestimmten Prozentsatz komprimiert, dem so
genannten „Sag". Je nach Einsatzzweck werden unterschiedliche Prozente des Gesamtfederwegs
empfohlen. Für Enduro- und All-Mountain-Bikes zwischen 25%-30% Sag, sowie zwischen 30%-
40% für Freeride- und Downhill-Bikes. Die Sagwerte können auch je nach Fahrstil des Benutzers
eingestellt werden. Probieren Sie es selbst aus und stellen die Zug- und Druckstufe nach Ihren
Vorlieben ein.
ACHTUNG: Die Handhabung des Fahrrades ist abhängig von der Einstellung der
Federungselemente. Seien Sie daher bei Ihren ersten Fahrversuchen vorsichtig, um
Stürze zu vermeiden. Um die Lebensdauer der Federungselemente zu verlängern, sollte
die Federung nicht zu oft bis zum Anschlag eingestellt werden.
74

Hide quick links:

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Mondraker Thundra R

Tabla de contenido