Descargar Imprimir esta página

Koro BEREITER_003 Manual De Instrucciones página 4

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 34
Bitte überprüfe nach Erhalt des Produktes, ob alle Komponenten vollständig und un-
beschädigt sind. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wende
Dich bitte an den Hersteller.
Wenn dieses Gerät beschädigt wird, muss es durch den zentralen Kundendienst des
Herstellers oder eine ähnlich qualifizierte Person repariert oder ersetzt werden. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
2.3 TECHNISCHE DATEN
Artikelname:
BEREITER_003
Spannungsversorgung:
220  -   2 40V, 50/60Hz
Leistungsaufnahme:
500 W
Abmessungen:
20,6 × 15,0 × 10,9 cm
Füllmenge:
Aufschäumen: max. 150 ml,
Erhitzen und Verrühren: max. 300 ml
3 . SIC HE RHEITSHINW EI SE
– Schließe das Gerät nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der Angabe
auf dem Typenschild übereinstimmt.
– Schließe das Gerät nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Du es bei einem
Störfall schnell vom Stromnetz trennen kannst.
– Betreibe das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel
bzw. der Netzstecker defekt ist.
– Wenn das Netzkabel des Geräts beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen
Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden.
– Öffne das Gehäuse nicht, sondern überlasse die Reparatur Fachkräften. Wende Dich
dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsach-
gemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche
ausgeschlossen.
– Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Geräte-
daten entsprechen. In diesem Gerät befinden sich elektrische und mechanische Teile,
die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
– Lagere das Gerät nie so, dass es in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann.
– Greife niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehe in
einem solchen Fall sofort den Netzstecker.
– Tauche weder das Gerät selbst noch Netzkabel oder -stecker in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Stromschlaggefahr!
– Fasse den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
– Ziehe vor jedem Reinigen des Geräts den Netzstecker.
– Benutze zum Reinigen niemals einen Dampfreiniger.
6
– Verwende das Gerät nur in trockenen Innenräumen. Betreibe es nie in Feuchträumen
oder im Regen.
– Beim Betrieb des Milchschäumer entstehen hohe Temperaturen, die zu Verbren-
nungen führen können, z. B. heißer Dampf, Deckel sowie heißes Gehäuse. Fasse den
heißen Milchaufschäumer nur am Griff (6) an. Verbrennungsgefahr!
– Stelle das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen, wie z. B. Vorhängen
oder Geschirrtüchern, auf.
– Lasse das Kabel nicht über die Kante eines Tisches oder einer Arbeitsplatte hängen
und lasse es dabei keine heißen Oberflächen wie z. B. Herdplatten, Öfen, etc. berühren.
– Halte das Gerät, den Netzstecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen
Flächen fern.
– Bringe das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung.
– Decke das Gerät nicht ab, z. B. mit Tüchern o. Ä..
– Öffne den Deckel nicht während des Betriebes. Verbrühungsgefahr!
– Lass das Gerät vollständig abkühlen, bevor Du es reinigst und / oder verstaust. Ver-
brennungsgefahr!
– Achte darauf, dass Du den Flüssigkeitsbehälter nicht mit zu viel oder zu wenig Milch
befüllst. Die eingefüllte Menge darf die MIN-Markierung im Inneren des Flüssigkeits-
behälters keinesfalls unter- und die MAX-Markierung für die jeweilige Betriebsart nicht
überschreiten. Bei Überfüllung kann heiße Milch oder Schaum austreten.
– Lass keine Milch im Gerät stehen, um gesundheitliche Schäden zu vermeiden.
– Setze das Gerät niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen
(Regen, etc.) aus.
– Verwende das Gerät nur, wenn es auf einer ebenen, stabilen und unempfindlichen
Oberfläche steht.
– Tauche das Gerät, den Gerätestecker und das Netzkabel zum Reinigen niemals in
Wasser, stelle es nie in eine Spülmaschine, und verwende zur Reinigung keinen
Dampfreiniger. Das Gerät kann sonst beschädigt werden.
– Verwende keine lösemittelhaltigen, ätzenden und scheuernden Reinigungsmittel
(z. B. Backofen- oder Grill-Spray) oder Reinigungsutensilien (z. B. Topfschwämme o. Ä.).
Diese können die Oberfläche zerkratzen.
– Trockne alle Teile nach dem Reinigen gründlich ab.
– Das Gerät darf nur mit der mitgelieferten Basisstation in Betrieb genommen werden.
Um Gefährdungen zu vermeiden, fülle die Milch nur ein, wenn das Gerät nicht auf der
Basisstation steht.
– Nehme das Gerät keinesfalls ohne Milch und nie ohne korrekt aufgesetzten Deckel in
Betrieb.
– Verwende das Gerät nicht bei verbogenem oder beschädigtem Aufschäumeinsatz.
– Erhitze erkaltete Milch nicht erneut. Schütten Sie alte Milch grundsätzlich weg.
7

Publicidad

loading

Productos relacionados para Koro BEREITER_003