Descargar Imprimir esta página

WIKA MH-4-CAN Manual De Instrucciones página 22

Ocultar thumbs Ver también para MH-4-CAN:

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

4. Montage
Betrieb mit belüftetem elektrischen Ausgang
Die Geräte dürfen an der Belüftung nicht verschlossen, z. B. überlackiert werden, da sonst der Druckausgleich zur
Umgebung nicht gewährleistet ist und somit die Genauigkeit nicht eingehalten werden kann.
Bei Verwendung des belüfteten elektrischen Anschlusses ist Folgendes zu beachten: Der Kontakt des elektrischen
Anschlusses mit Dieselkraftstoff ist zu vermeiden. Die Einbaubedingung des Drucksensors ist so zu wählen, dass der
DE
Kontakt mit salzhaltigen Umgebungsbedingungen (Luft, Flüssigkeiten) vermieden wird.
Angaben zu Einschraublöchern und Einschweißstutzen siehe Technische Information IN 00.14 unter www.wika.de
4.2 Elektrische Montage
Spannungsversorgung
Für Geräte ohne UL-, CSA- oder cURus-Zulassung:
Dies ist ein Betriebsmittel zum Betrieb mit Kleinspannungen, die von der Netzspannung AC 230 V / 50 Hz - oder
Spannungen größer AC 50 V bzw. DC 120 V für trockene Umgebungen - getrennt sind. Empfohlen ist ein Anschluss an
einen SELV-Stromkreis oder alternativ an Stromkreise mit einer anderen Schutzmaßnahme nach der Installationsnorm
IEC 60364-4-41.
Für Geräte mit nordamerikanischer Zertifizierung nach UL/CSA IEC 61010-1:
Die Versorgung des Drucksensors muss durch einen energiebegrenzten Stromkreis nach 9.4 der UL/EN/IEC 61010-1
oder LPS nach UL/EN/IEC 62368-1 oder UL/EN/IEC 60950-1 oder Class 2 nach UL1310/UL1585 (NEC oder CEC)
erfolgen. Die Spannungsversorgung muss für den Betrieb oberhalb 2.000 m geeignet sein, falls der Drucksensor ab
dieser Höhe verwendet wird.
Schirmung und Erdung
Der Drucksensor muss über den Prozessanschluss in den Potentialausgleich / die Erdung der Applikation einbezogen
werden.
22
WIKA-Betriebsanleitung Drucksensor, Typ MH-4-CAN

Publicidad

loading