MONTAGE- UND INSTALLATIONSANLEITUNG
B1 INSTALLATION
B1.1 Vor der Installation
BravoFIL ist bei seiner Anlieferung so verpackt, dass er gut vor äußeren Verunreinigungen geschützt ist.
Transportieren Sie das Gerät in der geschlossenen Originalverpackung und bewahren Sie es auch so auf.
Während des Transports und der Lagerung darf das Gerät nicht Temperaturen unter 5 °C oder über 40 °C
ausgesetzt werden. Bei sehr starken Stößen während des Transports und der Montage darf das Gerät nicht
installiert werden und muss ausgetauscht werden, auch wenn keine offensichtlichen Schäden an den
Kunststoffteilen vorhanden sind. Um Verunreinigungen von außen zu vermeiden, bewahren Sie den Filter
immer in der geschlossenen Originalverpackung auf und nehmen Sie ihn erst unmittelbar vor dem Einbau
heraus. Überprüfen Sie nach dem Öffnen des Kartons die Unversehrtheit des Geräts und das Vorhandensein
aller Teile des Lieferumfangs. Im Zweifelsfall sollten Sie es nicht verwenden und sich an Ihren Lieferanten
wenden. Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
Achtung! BravoFIL ist serienmäßig nicht mit Überflutungsschutzvorrichtungen oder Vorrichtungen zur
Kontrolle,
Steuerung
Gegebenenfalls ist ein geeigneter Überflutungsschutz separat vorzusehen.
Installieren Sie das Gerät ausschließlich in Räumen mit Bodenablauf, um Schäden bei unvorhergesehenem
Wasseraustritt zu vermeiden. Bei älteren Gebäuden ist zu prüfen, ob die metallene Wasserleitung zur Erdung
der Elektroinstallation verwendet wird (das Vorhandensein einer Brückenverbindung am Wasserzähler ist ein
deutlicher Hinweis darauf). Prüfen Sie vor dem Öffnen des Rohrs, ob eine andere Erdung vorliegt. Acqua
Brevetti SRL lehnt jede Verantwortung für Sach- oder Personenschäden ab, die sich aus einer
unsachgemäßen Installation des Geräts und/oder aus einer Installation in einem System ergeben, das nicht
den geltenden Gesetzen entspricht, sowie für den Fall, dass die Vorschriften des vorliegenden Handbuchs
nicht beachtet werden.
B1.2 Installationsanforderungen
Die Installation muss fachgerecht, unter Einhaltung aller geltenden Gesetze und der Angaben auf dem
Typenschild des Geräts selbst sowie gemäß den Anforderungen der Normen EN 806-2 und der anwendbaren
örtlichen Normen erfolgen. Alle Materialien, die für die Installation und Wartung der hydraulischen
Verteilungssysteme verwendet werden, müssen für den Kontakt mit Wasser geeignet sein, das für den
menschlichen Gebrauch bestimmt ist. Die Installation des Filters stellt eine Umstellung des
Trinkwassersystems dar, daher darf sie nur von einem konzessionierten Fachmann und in Übereinstimmung
mit den geltenden örtlichen Normen durchgeführt werden. Der Zweck der Installationspläne ist es, die
notwendigen Informationen für den korrekten Betrieb des Geräts bereitzustellen. Die Erstellung eines dem
Stand der Technik entsprechenden Systems geht über den Rahmen dieses Dokuments hinaus
Installieren Sie BravoFIL:
ausschließlich in Systemen, die Wasser für den menschlichen Gebrauch liefern.
in der Kaltwasserleitung stromabwärts vom Wasserzähler und stromaufwärts von dem zu schützenden
Gerät.
an einem hygienischen, trockenen, gut belüfteten, sauberen Ort in Innenräumen, der vor Folgendem
geschützt ist: Frost, Feuchtigkeit und Witterung (Regen, Schnee, Hagel), direkte Sonneneinstrahlung
und Wärmequellen (z. B. Waschmaschinen, Heizkessel, Warmwasserleitungen).
Vergewissern Sie sich, dass das Rohrleitungssystem hygienisch einwandfrei ist und kein Risiko für
Bakterienwachstum darstellt (z. B. abgestorbene Äste, Quellen für Bakterienwachstum, usw.).
Sehen Sie Probeentnahmestellen vor und nach dem Filter vor.
Installieren Sie ein Rückschlagventil, das verhindert, dass behandeltes Wasser in das Netz zurückfließt.
Installieren Sie ein hydraulisches Bypass-System, um den Filter auszuschließen.
unter Einhaltung der in der Tabelle der technischen Daten angegebenen Temperatur- und
Druckgrenzwerte.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät richtig positioniert ist, um routinemäßige Wartungsarbeiten zu
erleichtern.
und
Alarmierung
bei
unkontrolliertem
Wasseraustritt
ausgestattet.