Descargar Imprimir esta página

BTI -BM 10 E Manual De Instrucciones página 7

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

den. Ausgetauschte Netzkabel oder -stecker müs-
sen danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungs-
kabel, das für die Leistungsaufnahme des Elektro-
werkzeugs ausreichend ist (vgl. technische Da-
ten). Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
len Sie das Kabel bei Verwendung einer Kabelrolle
immer völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen
und Einstellen immer den Netzstecker.
Rechts-/Linkslauf-Umschalter (Abb. B)
• Verwenden Sie den Rechts-/Linkslaufschalter
(3), um Rechts- oder Linkslauf zu wählen.
Warten Sie immer, bis der Motor völlig
stillsteht und ändern Sie erst dann die
Laufrichtung.
Einsetzen und Entfernen eines Bohrers (Abb. A)
Schnellspannbohrfutter
• Öffnen Sie das Bohrfutter, indem Sie den
Spannring (5) entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen und setzen Sie den Bohrerschaft ein.
• Ziehen Sie das Bohrfutter fest an, indem Sie
den Spannring im Uhrzeigersinn drehen.
• Gehen Sie zum Entfernen des Bohrers in
umgekehrter Reihenfolge vor.
Entfernen des Bohrfutters (Abb. C & D)
• Öffnen Sie die Bohrfutterspannbacken
vollständig.
• Setzen Sie einen Innensechskantschlüssel in
das Bohrfutter ein und schlagen Sie mit einem
Hammer auf den Innensechskantschlüssel
(siehe Abbildung).
Gebrauchsanweisung
• Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
• Informieren Sie sich über den genauen
Verlauf von Leitungen und Verkabelun-
gen.
• Drücken Sie beim Arbeiten das
Elektrowerkzeug nur leicht an.
Übermäßiger Druck erhöht die
Bohrgeschwindigkeit nicht, sondern
beeinträchtigt lediglich die Leistung und
verkürzt möglicherweise die Lebens-
dauer des Elektrowerkzeuges.
2
. Rol-
Vor dem Betrieb:
• Setzen Sie das entsprechende Bohrwerkzeug
ein.
• Markieren Sie die Stelle, an der ein Loch
gebohrt werden soll.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
• Betätigen Sie zum Starten des Elektro-
werkzeuges den Drehzahl-Regelschalter (1).
Je tiefer der Drehzahl-Regelschalter gedrückt
wird, um so höher ist die Drehzahl des An-
triebsmotors.
Halten Sie für Dauerbetrieb den Drehzahl-Regel-
schalter (1) gedrückt, drücken Sie den Arretier-
knopf (2) und lassen Sie den Schalter los.
• Lassen Sie zum Stoppen des Werkzeuges den
Schalter los.
• Zum Stoppen des Werkzeuges bei Dauerbe-
trieb drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter kurz
und lassen ihn anschließend wieder los.
Schalten Sie das Elektrowerkzeug bei Beendi-
gung der Arbeiten immer auf AUS-Position. Nur
wenn das Elektrowerkzeug ausgeschaltet ist,
darf der Netzstecker aus der Steckdose
gezogen werden.
Wenden Sie sich für nähere Informationen über
das richtige Zubehör an Ihren Händler.
Wartung
Ihr BTI-Elektrowerkzeug wurde für eine lange Le-
bensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Reinigung voraus.
D E U T S C H
7

Publicidad

loading