Descargar Imprimir esta página

Brandt BOH1325X Manual De Usuario página 22

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 54
5. REINIGUNG UND WARTUNG
5.1 reinigung
WARNUNG:Schalten Sie das Gerät
vor der Reinigung aus, und lassen Sie
es abkühlen.
Allgemeine Hinweise
Vor der Verwendung an Ihrem
Gerät prüfen, ob die verwendeten
Reinigungsmittel geeignet sind und vom
Hersteller empfohlen werden.
Ausschließlich Reinigungsgel oder
-flüssigkeiten verwenden, die keine
Partikel enthalten.Keine ätzenden
(korrosiven) Gels, Scheuerpulver,
Stahlwolle oder harten Gegenstände
verwenden, da diese die Herdoberfläche
beschädigen können.
Keine Reinigungsmittel mit Partikeln
verwenden, da dadurch
Glasoberflächen, emaillierte
Oberflächen und/oder lackierte Oberflächen
an Ihrem Gerät beschädigt werden können.
Wenn Flüssigkeiten überlaufen, diese
sofort entfernen, um Beschädigungen
an Teilen zu vermeiden.
Keine Teile des Gerätes mit einem
Dampfstrahlreiniger reinigen.
Reinigen des Garraums des Backofens
Der Garraum von emaillierten Backöfen
lässt sich am besten reinigen, wenn der
Backofen noch warm ist.
Den Backofen nach jedem Gebrauch
mit einem weichen in Seifenwasser
eingetauchten Lappen auswischen.
Anschließend den Backofen erneut mit
einem feuchten Tuch auswischen und
dann trocknen wischen.
Es ist möglicherweise gelegentlich ein
Flüssigreiniger erforderlich, um den
Backofen vollständig zu reinigen.
Reinigen der Glasteile
Die Glasteile an Ihrem Gerät regelmäßig
reinigen.
Die Glasteile innen und außen
mit einem Glasreiniger reinigen.
Anschließend abspülen, und mit
einem trockenen Tuch gründlich
trockenwischen.
Reinigen von Edelstahlteilen (sofern
vorhanden)
Die Edelstahlteile an Ihrem Gerät
regelmäßig reinigen.
Die Edelstahlteile mit einem weichen,
ausschließlich in Wasser eingetauchten
Tuch reinigen.Anschließend mit
einem trockenen Tuch gründlich
trockenwischen.
Die Edelstahlteile nicht reinigen, wenn
sie noch heiß sind vom Gebrauch.
Essig, Kaffee, Milch, Salz, Wasser,
Zitrone oder Tomatensaft nicht zu
lange auf Edelstahlteilen belassen.
Reinigung lackierter Oberflächen (falls
vorhanden).
Entfernen Sie Flecken von Tomaten,
Tomatenmark, Ketchup, Zitrone, Öl,
Milch, zuckerhaltigen Lebensmitteln,
zuckerhaltigen Getränken und Kaffee
sofort mit einem in warmes Wasser
getauchten Tuch. Wenn solche Flecken
auf den Oberflächen eingetrocknet
sind, sollten Sie sie NICHT mit harten
Gegenständen (Messerspitzen, Metall-
oder Kunststoff-Scheuerschwämme,
oberflächenschädigende
Spülschwämme) oder mit stark
alkoholhaltigen Reinigungsmitteln,
Fleckentfernernern, Entfettungsmitteln
oder die Oberflächen angreifenden
Chemikalien abreiben. Sonst kann es
zu Korrosion an den pulverlackierten
Oberflächen kommen, und können
dauerhafte Flecken entstehen.
Der Hersteller übernimmt keine
DE – 22

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Boh1325bb