Descargar Imprimir esta página

Hiti P52L Manual De Usuario página 150

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27
: Stellen Sie den Drucker nicht an einem feuchten oder staubigen Ort auf. Andernfalls
können Brände, Stromschläge und Druckerprobleme auftreten. Stellen Sie den Drucker nicht an
staubigen, sandigen oder sehr feuchten Orten auf, wie bspw. in Badezimmern, Saunen oder im Freien.
: Stellen Sie den Drucker nicht auf wackeligen und/oder geneigten Oberflächen auf. Der
Drucker könnte herunterfallen oder umkippen und ernsthafte Verletzungen verursachen.
* Achtung: Stellen Sie den Drucker nicht an kalten Orten auf, wie an Skistrecken oder auf Eisbahnen,
meiden Sie auch die Aufstellung im Freien und im direkten Sonnenlicht.
* Stellen Sie weder Blumentöpfe und Tassen oder andere Behälter mit Flüssigkeiten noch metallische
Gegenstände auf den Drucker. Wenn Flüssigkeiten oder Metallteile in den Drucker gelangen, drohen
Brand- und Stromschlaggefahr. Falls solche Dinge in den Drucker gelangen, schalten Sie die
Stromversorgung des Druckers umgehend aus.
: Blockieren Sie die Ö ffnungen des Druckers nicht. Falls die Ö ffnungen blockiert werden,
kann die Hitze im Inneren nicht entweichen, was Brandgefahr birgt.
: Achten Sie darauf, dass keine metallischen oder brennbaren Dinge über die Ö ffnungen
des Druckers in den Drucker gelangen; es drohen Brand- und Stromschlaggefahr.
◎ Anweisungen zum Transport
Bitte beachten Sie beim Umgang mit dem Drucker Folgendes:
: Nehmen Sie den Drucker aus dem Karton und stellen ihn auf einen flachen, stabilen Tisch.
: Der Drucker allein (ohne installiertes Papier und Farbband) wiegt etwa 18 kg.
Bitte gehen Sie zur Vermeidung von Verletzungen und Druckerschäden vorsichtig mit dem
Drucker um.
6

Publicidad

loading