1 INSTALLATION
FÜR DEN INSTALLATEUR BESTIMMTER TEIL
1.1 Vorschriften und Normen
Der Inhalt des vorliegenden Handbuchs ist aufmerksam zu lesen, da es wichtige
•
Angaben und Anweisungen zur Installation, Benutzung und Wartung und vor allem zur
Sicherheit des Produkts enthält.
Die Installation und Benutzung des Geräts darf nur in einem Raum, der von den
•
zuständigen Stellen als geeignet beurteilt wurde, und vor allem nur in Übereinstimmung
mit den in der Sache geltenden Normen und Vorschriften erfolgen.
Die technologischen Anlagen und die Installation der Geräte sind von beruflich
•
qualifiziertem
Konformitätsbescheinigung hinsichtlich der Übereinstimmung mit den geltenden
Normen auszustellen.
Am Installationsort sind alle geltenden Gesetze, Normen und Richtlinien in Bezug auf
•
Wohnungs- und/oder Industriebau zu beachten und die gesetzlich vorgeschriebenen
Personenschutzmittel und andere Schutzvorrichtungen zu benutzen.
Außerdem sind alle geltenden Gesetze, Normen und Richtlinien in Sachen
•
Anlagentechnik, Rauchabzüge, Elektrizität, Wasser, Belüftung/Ansaugung zu beachten.
Der Hersteller lehnt jede Haftung aufgrund falscher Installation, Abwandlung,
•
falschem
Gebrauch,
Nichtbeachtung der geltenden Bestimmungen und unsachgemäßer Benutzung ab.
Installation, elektrischer und / oder hydraulischer Anschluss, Funktionsprüfung und
•
Wartung müssen von qualifiziertem Personal durchgeführt werden, das die gesetzlich
vorgeschriebenen Sicherheitsvorkehrungen einhalten muss. Dieselben müssen unter
perfekten psychophysischen Bedingungen arbeiten und prüfen, ob die einzelnen und
persönlichen Unfallverhütungsvorrichtungen intakt und voll funktionsfähig sind.
1.2 Vorbereitung
Die Verpackung vorsichtig entfernen.
•
Das Verpackungsmaterial ist zu recyceln und daher in die betreffenden Behälter zu
•
geben oder bei der am Wohnort vorgesehenen Stelle abzuliefern.
Vergewissern Sie sich bitte vor der Installation der Unversehrtheit des Geräts. Im
•
Zweifelsfall sollten Sie es nicht benutzen und sich an den Wiederverkäufer wenden.
1.3 Aufstellen des Geräts
Der Aufstellungsort muss Folgendes vorsehen:
•
− Fußboden mit angemessener Tragkraft, die höher sein muss als das Gewicht des Geräts.
Wenn der bestehende Bau diese Anforderung nicht erfüllt, sind geeignete Maßnahmen zu
treffen (z.B. Lastverteilungsplatte).
− Fußboden, der für die Wärmestrahlung geeignet ist und das Gebäude gegen Brandgefahr
sichert.
− Die Installation des Geräts muss einen leichten Zugang zur Reinigung des Geräts selbst, der
Abgasrohrleitungen und des Rauchabzugs gewährleisten.
− Mindestabstand von brennbaren Materialien (siehe Sicherheitsabstände).
− Dass der Raum ständig entsprechend den geltenden Normen belüftet wird.
− Die Installation in Schlafzimmern, Badezimmern oder Duschen ist nicht gestattet, und
wenn bereits ein anderes Heizgerät installiert ist, ohne dass unabhängige Luft (Kamin, Herd
usw.) einströmt.
Das Produkt darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen gelagert warden.
−
FUSSBODENSCHUTZ
Das Gerät soll nur auf einer nicht brennbarer Fläche gestellt werden. Bei brennbaren
•
Flächen (Holz, Teppich, u.s.w.) muss eine Schutzplatte (aus Stahl, Keramik oder
ähnliches) vorgesehen werden mir den folgenden Abmessungen::
Vorderer Überstand ≥ 500 mm;
−
Seitlicher Überstand ≥ 300 mm; Hinterer Überstand ≥ 100 mm.
−
Fachpersonal
auszuführen,
missbräuchlicher
103/128
IT IT IT IT- - - - GB
GB- - - - FR
FR- - - - ES
ES- - - - DE
DE mod. 730-730 ECO-730N 15a
GB
GB
FR
FR
ES
ES
DE
DE
das
Verwendung,
ermächtigt
ist,
schlechter
Wartung,
die