1 Produktbeschreibung
INFORMATION
Datum der letzten Aktualisierung: 2016-06-16
►
Lesen Sie dieses Dokument vor Gebrauch des Produkts aufmerksam durch.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, um Verletzungen und Produktschäden zu vermeiden.
►
►
Weisen Sie den Benutzer in den sachgemäßen und gefahrlosen Gebrauch des Produkts
ein.
►
Bewahren Sie dieses Dokument auf.
INFORMATION
►
Neue Informationen zur Produktsicherheit und zu Produktrückrufen erhalten Sie beim Custo
mer Care Center (CCC) unter oa@ottobock.com oder beim Service der Herstellers (Adres
sen siehe hintere Umschlaginnenseite oder Rückseite).
►
Dieses Dokument können Sie als PDF-Datei beim Customer Care Center (CCC) unter
oa@ottobock.com oder beim Service des Herstellers (Adressen siehe hintere Umschlag
innenseite oder Rückseite) anfordern. Die PDF-Datei kann auch in vergrößerter Form darge
stellt werden.
►
Bei weiteren Fragen zur Gebrauchsanweisung wenden Sie sich bitte an das Fachpersonal,
das Ihnen das Produkt übergeben hat.
1.1 Funktion
Das Rollstuhl-Sitzkissen Terra Flair enthält eine anatomisch geformte, rückfedernde Schaumstoff
basis (siehe Abb. 1, Pos. 1). Diese verteilt den Druck auf die größtmögliche Fläche, um Druck
spitzen zu reduzieren und eine gute Haltungsunterstützung zu bieten.
Die Schaumstoffbasis ist mit einem durch Luft einstellbaren ROHO-Einleger im hinteren Teil des
Sitzkissens kombiniert, der die empfindlichsten Knochenvorsprünge optimal schützt (siehe
Abb. 1, Pos. 2).
Der Dartex-Bezug ist bi-elastisch und flüssigkeitsabweisend (siehe Abb. 2).
Die Elemente des Rollstuhl-Sitzkissens haben folgende Funktionen:
Element
rückfedernde Schaumstoff
basis;
anatomisch geformt
Hoher ROHO-Einleger mit
Trockenflotation*
Bezug aus Dartex-Gewebe
* Das Prinzip der Trockenflotation ermöglicht eine gleichmäßige Gewichtsverteilung ohne Scher
kräfte.
2 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.1 Verwendungszweck
Das Rollstuhl-Sitzkissen ist ausschließlich als Rollstuhlzubehör für erwachsene Benutzer zu ver
wenden. Es sorgt für Komfort, Haltungsunterstützung und Druckverteilung. Das passende Roll
6
Abbildung
siehe Abb. 3
siehe Abb. 4
siehe Abb. 5
Funktion
Stabile Beinpositionierung durch eine
mediale und laterale Oberschenkelfüh
rung
verbessertes Einbetten und Umfassen,
sorgt für eine optimale Druckverteilung
unter den empfindlichsten Knochenvor
sprüngen
PU-beschichtetes Gewebe, in 2 Rich
tungen dehnbar, für inkontinente Benut
zer geeignet
Deutsch