KABELFÜHRUNG DURCH DAS EXOSKELETALE
SCHULTERGELENK (FIGURE 4)
In der exoskeletalen Version werden sowohl Ein- als auch Ausgangskabel durch einen Kanal zwischen der
Jochplatte und der Oberarmplatte geführt.
DE
▪ (Figure 4A) Zu Elektroden, Schaltern etc.
▪ (Figure 4B) Verriegelungs-Ausgangskabel
▪ (Figure 4C) Zur Eingangstafel
1.
Es muss eine Öffnung für die Einführung des Axis Ausgangskabels in die Buchse
bereitgestellt werden.
2.
Die Eingangskabel verlaufen von der Eingangssteuerung (Elektroden, Schalter etc.) zur Eingangs-
Steckertafel. Das Axis Ausgangskabel verläuft vom Schultergelenk zur Eingangs-Steckertafel.
3.
Kabel an der Eingangstafel anstecken.
Informationen: Für mehr Informationen zur Elektrodenherstellung, siehe Espire
Elbow Herstellungsanleitung.
KABELFÜHRUNG DURCH DAS ENDOSKELETALE
SCHULTERGELENK (FIGURE 5)
In der endoskeletalen Version werden sowohl Ein- als auch Ausgangskabel durch die Mitte des
Schultergelenks geführt.
▪ (Figure 5A) Zu Elektroden, Schaltern etc.
▪ (Figure 5B) Verriegelungs-Ausgangskabel
▪ (Figure 5C) Zur Eingangstafel
1.
Es muss eine Öffnung für die Einführung des Axis Ausgangskabels in die Buchse
bereitgestellt werden.
2.
Führen Sie alle Kabel von der Buchse, durch die Mitte des Schultergelenks, nach unten außerhalb
des Pylons, zur Ellenbogen-Eingangstafel.
3.
Kabel mit Band am Pylon befestigen.
4.
Kabel durch eine der zwei Öffnungen am Endo-Adapter stecken.
5.
Kabel an der Eingangstafel anstecken.
Informationen: Für mehr Informationen zum Endo-Adapter-Montage, siehe
Espire Elbow Endo Adapter Kit Anleitungsblatt
Informationen: Die Verwendung einer kosmetischen Abdeckung zur
Verkleidung und zum Schutz der Kabel wird empfohlen.