Descargar Imprimir esta página

Cinderella JUBILEE EM03CS10 Manual Del Usuario página 144

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 183
4.2.6 SPÜLEN DES KATALYSATORS MIT HEISSEM WASSER
Empfohlene Häufigkeit: mindestens alle 500 Benutzungen.
Falls sich Partikel oder schlechte Gerüche durch eine Dampfreinigung nicht beseitigen lassen, kann es
erforderlich sein, den Katalysator mit Wasser zu spülen. Diese Maßnahme erfordert schweres Heben und
eine Umgebung, in der ein Auslaufen von Wasser kein Problem darstellt. Führen Sie die Schritte 1. bis 4. der
Maßnahme „Reinigung der Entlüftungsöffnung der Toilette" (Abschnitt 4.2.5) und anschließend die folgenden
Schritte durch.
1. Stellen Sie die Toilette an einen Ort, an dem ein Auslaufen
von Wasser unproblematisch ist, z. B. vor einen geeigneten
Abfluss, ins Freie oder in eine Badewanne. Verwenden Sie den
speziell hierfür bestimmten Cinderella-Trichter oder einen
anderen Trichter, der in die Entlüftungsöffnung passt. Kippen
Sie die Toilette nach vorn und gießen Sie 2–3 Liter heißes
Wasser in die Entlüftungsöffnung und den Katalysator. Am
Ende des Spülvorgangs sollte das herauslaufende Wasser klar
sein. Verwenden Sie bei Bedarf mehr Wasser, um das System
vollständig zu reinigen.
2. Wiederholen Sie Schritt 1 vier- bis fünfmal, bis das Wasser
klar ist und bei Inspektion des Katalysators keine Kristalle
oder sonstigen Ablagerungen mehr zu sehen sind (siehe
Abschnitt 4.2.4).
3. Schließen Sie die Toilette wieder an das Entlüftungsrohr und
die Stromversorgung an.
4. Setzen Sie den Aschebehälter wieder ein und bringen Sie die Frontabdeckung an.
5. Führen Sie den in Abschnitt 2.8 beschriebenen Leistungstest durch.
HINWEIS!
Bevor Sie die Toilette vom Entlüftungsrohr und der Stromversorgung trennen und
das System mit heißem Wasser spülen, sollten Sie den Katalysator inspizieren und die
Dampfreinigung gemäß Abschnitt 4.2.2 durchführen. Sollte der Katalysator nach wie vor
mit Partikeln zugesetzt oder bei der Verbrennung Geruch zu vernehmen sein, spülen Sie
den Katalysator wie oben beschrieben.
ACHTUNG!
Die Vorderseite des Gehäuses ist dünn und sollte deshalb nicht mit dem gesamten Gewicht
der Toilette belastet werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Toilette kippen, und achten
Sie darauf, sie so zu positionieren, dass das Gehäuse geschützt ist. Es wird empfohlen, diese
Maßnahme zu zweit durchzuführen: Eine Person hält die Toilette und die andere spült den
Katalysator.
5. FEHLERBEHEBUNG UND HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
WARNUNG!
Servicearbeiten müssen gemäß den geltenden nationalen, regionalen und lokalen
Vorschriften durchgeführt werden. Sollten Sie sich nicht sicher sein, welche Regelungen bei
Ihnen vor Ort gelten, wenden Sie sich für weitere Informationen bitte an einen Fachhändler
oder Servicepartner in Ihrer Nähe. Bei allen Service- und Wartungsarbeiten an der Toilette
sollte diese vom Strom getrennt werden.
Online-Fehlersuche
Sollten während des Betriebs Probleme auftreten, zeigt die Toilette einen Warn- oder Fehlercode an. Nähere
Informationen zu den einzelnen Codes finden Sie unter „Warn- & Fehlermeldungen" auf der nächsten Seite. Wir
haben die häufigsten Fehler/Probleme in einer Online-Fehlersuche zusammengefasst, damit Sie bei Störungen
Ihrer Toilette einfach Antworten auf Ihre Fragen finden und Vorschläge erhalten, wie Sie das Problem selbst lösen
können.
24
HEISSES WASSER

Publicidad

loading