8. Inneneinrichtung
8.1
Wannenböden (Höhenverstellbar)
Achtung!
Die oberste Lagerebene darf sich
max. 1,75 m über dem Fußboden be-
finden!
Montage der Wannenböden:
Die Wannenböden können in ihrer Höhe verstellt
werden (Rastermaß 32 mm).
Zulässige Belastung der Wannenböden beachten
(siehe Technische Daten)!
8.3
Bodenauffangwanne
Beachten Sie, dass das Dichtprofil der Boden-
wanne stets Kontakt zu den Seitenwänden und der
Rückwand hat und fest auf den Kanten der Boden-
wanne sitzt. Dadurch wird gewährleistet, dass alle
Flüssigkeiten im Falle einer Leckage durch die
Wanne aufgefangen werden können.
Wird die Lochblechabdeckung in die Bodenwanne
eingesetzt, so kann auch diese als Stellfläche ver-
wendet werden:
i
Wichtig!
Die Bodenwanne darf ohne Lochblech-
abdeckung nicht als Stellfläche benutzt
werden!
8.4
Türschließung
Der Sicherheitsschrank ist mit einem Türschließ-
system ausgestattet, welches im Brandfall die
Türen selbstständig schließt.
Die Türen können in geöffneter Position festgestellt
werden. Im Brandfall sorgt ein eingebautes Ther-
moelement dafür, dass die Arretierung bei einer
Temperatur von 40°C - 50°C gelöst und die Türen
infolgedessen geschlossen werden.
i
Wichtig!
Der Arbeitsbereich des Türschließsys-
tems muss stets freigehalten werden und
darf nicht durch Gebinde versperrt wer-
den. Die Aufnahmen für die Türschließ-
bolzen müssen jederzeit von Verunreini-
gungen freigehalten werden.
Die Flügeltüren des Sicherheitsschranks verriegeln
in geschlossenem Zustand selbsttätig. Zum Öffnen
der Türen muss der Schließmechanismus mithilfe
des Schlüssels betätigt werden.
D
9