Um optimale Leistungen Ihres zu gewährleisten, sind beim
Kochen einige grundsätzlichen Maßnahmen zu beachten:
Verwenden Sie Kochgeschirr, die glatt auf der Kochzone
aufliegen.
Gebrauch des Backofens
! Vor Gebrauch müssen unbedingt die seitlich am Gerät
angebrachten Kunststofffilme abgenommen werden.
! Bei erstmaliger Inbetriebnahme sollte der leere Backofen für
etwa eine Stunde bei Höchsttemperatur und geschlossener
Backofentür in Betrieb genommen werden. Das Gerät
danach ausschalten, die Backofentür öffnen und die Küche
lüften. Der bei diesem Vorgang erzeugte Geruch entsteht
durch die Verflüchtigung der zum Schutz des Backofens
aufgetragenen Stoffe.
MULTIFUNKTIONS-BACKOFEN
Dieser elektrische Multifunktions-Backofen bietet neun
unterschiedliche Heizwiderstand-Kombinationen. Durch
die Wahl der jeweils geeignetsten Kombination können die
gewünschten Ergebnisse gezielt erreicht werden. Durch
Drehen des Funktionswählers, gekennzeichnet durch das
Symbol
, können die in der nachstehenden Tabelle
veranschaulichten Garfunktionen eingestellt werden.
Nach Wahl der gewünschten Garfunktion, drehen Sie den
Thermostatenregler, gekennzeichnet durch das Symbol
, auf die gewünschte Temperatur.
• Für konventionelles Garen im statischen Ofen (Braten,
Kleingebäck usw.) verwenden Sie die Funktion
(Ober- und Unterhitze). Schieben Sie das Gargut erst
nach Erreichen der eingestellten Gartemperatur in den
Backofen und verwenden Sie möglichst nur eine Ebene.
Wird nur Ober- oder Unterhitze verlangt, bringen Sie
den Funktionswähler auf Position
(Unterhitze + Gebläse) bzw.
! Beim Einsetzen des Rosts
darauf achten, dass sich
die Arretierung im hinteren
Bereich befindet (siehe
Abbildung).
(Unterhitze),
(Oberhitze).
Symbol
Funktion
0) Aus
1) Oberer und unterer Heizwiderstand
2) Unterer Heizwiderstand
3) Oberer Heizwiderstand
4) Heizwiderstand grill
5) Maxigrill (Minigrill + Grill Heizwiderstand )
6) Maxigrill + Ventilator
7) Unterhitze Heizwiderstand + Ventilator
8) Unterhitze Heizwiderstand + Ventilator
9) Schnelle Auftauung
• Bei Betrieb auf Position
durch die mittels eines Heizwiderstandes vorgeheizte
Luft, die dank eines Gebläses gleichmäßig im Backofen
zirkuliert. Der Backofen heizt äußerst schnell auf,
demnach kann das Gargut auch bereits bei Einschalten
eingeschoben werden. Bei Heißluftbetrieb können auch
zwei Ebenen gleichzeitig eingesetzt werden.
• Bei Betrieb auf Position "Schnellauftauen"
Heizwiderstand in Betrieb genommen; eingeschaltet
werden in diesem Falle nur die Backofenbeleuchtung
und die Umluft.
• Der "Grill" liefert eine äußerst hohe Wärmeleistung, dank
derer die Oberflächen des Grillgutes rasch braungebraten
werden; er eignet sich demnach besonders für Fleisch,
das auf diese Weise innen zart bleibt.
Zum Einsatz des Grills drehen Sie den Funktionswähler
auf eine der nachfolgenden Positionen
(Maxigrill),
(Maxigrill + Gebläse).
Grillen Sie bei geschlossener Tür und stellen Sie den
Thermostatenknopf niemals auf eine Temperatur, die
200°C übersteigt.
Backofenbeleuchtung
Die Backofenbeleuchtung schaltet sich automatisch
ein, sobald der Funktionswähler
Einstellungen gedreht wird.
Kontrolleuchte "10"
Diese zeigt die Aufheizphase an; die Kontrolleuchte erlischt
nach Erreichen der mittels des Reglerknopfes eingestellten
Temperatur im Backofeninnern.
Das nun abwechselnde Aufleuchten und Erlöschen der
Kontrolleuchte ist ein Zeichen dafür, dass der Thermostat
korrekt arbeitet, und demnach die Backofentemperatur
konstant gehalten wird.
Leistung
—
2350 W
1300 W
1050 W
2000 W
3050 W
3100 W
1350 W
2850 W
50 W
"Heißluft" erfolgt das Garen
wird kein
(Grill),
auf eine seiner
49
BE
DE
AT
CH