Besondere Gefahren - GOWEIL MS 100 Instrucciones De Servicio

Ocultar thumbs Ver también para MS 100:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 167
Messerschleifer MS 100
Sicherheit
Pos : 2.27 /KN 2006-SM /Sic her hei t/006 Pers önliche Schutz ausstattung/006 1.1.0_2 Bei bes onderen Ar beiten z u tragen_Titel @ 8\mod_1143361122656_1.doc @ 80999

2.5 Besondere Gefahren

Im folgenden Abschnitt sind Restrisiken benannt, die aufgrund einer Risikobeurteilung ermittelt wurden.
Bewegte
Bauteile
Lärm
Heiße
Oberflächen
Feder-
spannung
Scharfe
Kanten und
spitze Ecken
8
Die hier aufgeführten Sicherheitshinweise und die Warnhinweise in den weiteren Kapiteln dieser
Anleitung beachten, um Gesundheitsgefahren zu reduzieren und gefährliche Situationen zu vermeiden.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch bewegte Bauteile!
Rotierende und/oder linear bewegte Bauteile können schwere Verletzungen verursachen.
Deshalb:
Während des Betriebs nicht in bewegte Bauteile eingreifen oder an bewegten Bauteilen
hantieren.
Abdeckungen im Betrieb nicht öffnen.
Nachlaufzeit beachten:
Vor dem Wechseln der zu schleifenden Messer sicherstellen, dass sich keine Teile
mehr bewegen.
Im Gefahrenbereich eng anliegende Arbeitsschutzkleidung tragen.
WARNUNG!
Gehörschädigung durch Lärm!
Der im Arbeitsbereich auftretende Lärmpegel kann schwere Gehörschädigungen
verursachen.
Deshalb:
Bei Arbeiten grundsätzlich Gehörschutz tragen.
Nur soweit erforderlich im Gefahrenbereich aufhalten.
VORSICHT!
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Kontakt mit heißen Bauteilen kann Verbrennungen verursachen.
Die neu geschliffenen Messer sind an der Schleifstelle sehr heiß!
Deshalb:
Bei allen Arbeiten in der Nähe von heißen Bauteilen grundsätzlich Arbeits-
schutzkleidung und Schutzhandschuhe tragen.
Vor allen Arbeiten sicherstellen, dass alle Bauteile auf Umgebungstemperatur abgekühlt
sind.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch brechen der Federn!
Unter Spannung stehende Federn können zu Verletzungen führen.
Deshalb:
Bei Arbeiten an unter Federspannung stehende Hebel vorsichtig vorgehen.
Ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr an Kanten und Ecken!
Scharfe Kanten und spitze Ecken an der Maschine können an der Haut Abschürfungen und
Schnitte verursachen.
Deshalb:
Bei Arbeiten in der Nähe von scharfen Kanten und spitzen Ecken vorsichtig vorgehen.
Im Zweifel Schutzhandschuhe tragen.
06/2011

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido