Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 9
VERFÜGBARES MODELL
y Mini-Self mit einem Wasserbad einer Kapazität von 3 Behältern GN 1/1, einem Tellerspender mit gleich bleibendem Niveau, zwei ge-
trennt regulierbaren Wärmeschränken zum Warmhalten und einem Schiebedeckel über der Wasserbad-Wanne.
FASSUNGSVERMÖGEN
y Wasserbad: 3 Behälter GN 1/1 oder 2 Behälter GN 2/1 + 1 Behälter GN 1/1 mit einer maximalen Höhe von 200 mm.
y Tellerspender: 65 Teller (einstellbar von D 200 bis 310 mm). Maximales Fassungsvermögen: die genaue Anzahl ist von der Tellerdicke abhängig.
y Anpassung an das Gewicht der Teller durch Hinzufügen oder Entfernen von Federn.
y Wärmeschränke: 3 Behälter GN 1/1 H100
y Sämtliche oben stehenden Elemente werden separat über ein Thermostat zwischen 0°C und 100°C reguliert.
BENUTZUNG
y Die Wasserbäder sowie die Wärmeschränke dienen zum Warmhalten und dürfen nicht zum
y Erwärmen oder Kochen verwendet werden.
y Entsprechend der einschlägigen Vorschriften müssen die in das Wasserbad eingebrachten
y Speisen eine Temperatur über 63°C aufweisen.

TECHNISCHE DATEN

Gesamtabmessungen LxBxH
Leergewicht
Höchstbelastung
Spannung
Leistung
Absicherung
IP (Schutzindex)
CE-Kennzeichnung. Dieser Wagen entspricht den Normen NF EN 60335.1, EN 60335.2.49 und EN 60335.2.50
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
y Mit dem Gerät geliefertes Spiralkabel, Querschnitt 2,5 mm
y Das Gerät ist an eine einphasige Steckdose 16 A mit Erde anzuschließen und durch ein hochempfindliches Differentialschaltgerät mit
Überstromschutz zu schützen.
y Das Gerät darf nicht ohne die einphasige Steckdose angeschlossen werden. Jede Änderung entbindet uns von unserer Haftpflicht.
y Vor dem Anschließen bzw. Trennen des Geräts vom Stromnetz ist sicherzustellen, dass der an der Bedientafel befindliche Hauptschal-
ter (leuchtend) auf 0 steht.
INBETRIEBSETZEN
y Bei jeder Benutzung des Geräts:
- Hauptschalter auf 0 stellen
- Stecker 2 Phasen + Erde an die Stromversorgung anschließen.
- Hauptschalter auf 1 stellen.
y Sicherstellen, dass das Ablassventil geschlossen und der Netzstecker gezogen ist.
y Das Becken bis zu dem an einer der Seitenwände befindlichen Markierungsstrich mit warmem Wasser füllen:
- untere Markierung für Verwendung mit Behältern GN1/1 einer Höhe von 200 mm
- obere Markierung für Verwendung mit Behältern GN1/1 einer Höhe unter 200 mm.
y Deckel auf der Wanne anbringen, um das Wasser schneller vorzuwärmen oder den Deckel nach vorne ziehen.
y Die Wassertemperatur wird über den Thermostat geregelt. Zum Warmhalten der Speisen auf einer Temperatur über 63°C, Thermos-
tat auf 100°C einstellen.
y Vor Einbringen der Speisen muss das Wasser auf mindestens 90°C vorgewärmt sein.
y Das Wasserbad ist nunmehr einsatzbereit.
Entleeren des Beckens :
y Einen Behälter unterstellen oder einen Schlauch an das Ablassventil anschließen.
y Ventil öffnen und Becken entleeren. Vorsicht! Die Wassertemperatur liegt bei 90/100°C.
y Abstand der Endstellungen zur Positionierung der Teller gemäß deren Durchmesser per Hochheben und Einführen der unteren Regel-
vorrichtung in der gewünschten Öffnung einstellen. Die Einstellung ist für Tellerdurchmesser von 200 mm bis 310 mm möglich.
y Anpassen der Federanzahl an das jeweilige Tellergewicht :
Für andere Werte müssen zuvor Tests durchgeführt werden.
Jeder Silo verfügt über runde Führungsrohre (je nach Modell 3 oder 4), um die der Tellerhalter gleitet. Entfernen Sie die Federn und
beginnen Sie dabei mit jenen, die sich im Bereich dieser Führungen befinden, mit jeweils derselben Anzahl je Führung.
Wenn möglich sollten Sie eine Feder an jeder Führung entfernen. Dadurch kommt das System nicht aus dem Gleichgewicht.
Mini-Self mit Wärmeschrank
230 V einphasig 50/60 Hz
, zwei Phasen + Erde, PVC-isoliert mit Polyurethanmantel.
2
WASSERBAD
TELLERSPENDER
Tellergewicht
Anzahl Federn pro Röhre
1100/1200g
600/700g
400/500g
DEUTSCH
1355 x 685 x 1060 mm
90 kg
170 kg
3300 W
15 A
21
12
9
6
- 7 -

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido