DEUTSCH
10
Bei den Modellen mit automatischer Druckentlüftung ist ein patentiertes Entlüftungsventil
vorhanden, welches automatisch die Druckentlüftungsgeschwindigkeit von 2-3 mmHg/
Sek. reguliert. Man muss ganz einfach das Ventil bis zum ersten Druckpunkt betätigen.
3) Wegen der ständigen Druckverminderung fließt das Blut in die Oberarmarterie zurück
und führt somit zu einem ersten Pulsschlag, der klar und deutlich vom Tonmessgerät
gemessen wird: der in diesem Moment durch den Manometerzeiger angezeigte Druck,
entspricht dem ersten Schlag, d.h. dem "systolischen oder maximalen Blutdruckwert".
Systole = maximaler Blutdruck ist der Spitzendruck im Gefäß. Er wird durch die Kontraktion des
Herzens (Systole) hervorgerufen, d.h. das Blut wir in die Blutgefäße gepumpt.
Bei weiterer Druckverminderung sind weitere Schläge zu hören, bis sie ganz verhallen oder
auch plötzlich nicht mehr hörbar sind; sie können auch eine derartige Verminderung erfahren,
dass sie nicht mehr wahrnehmbar sind.
Der durch den Manometerzeiger angezeigte Druck beim Verschwinden des Geräuschschlages
entspricht dem "diastolischen oder minimalen Blutdruckwert".
Diastole = minimaler Blutdruck ist der Enddruck im Gefäß während der Erschlaffungsphase
des Herzens (Diastole); das Herz beginnt sich danach wieder mit Blut zu füllen.
4) Nun ganz die Druckentlüftungsstellschraube öffnen, bis die gesamte Luft aus der
Armdruckmanschette ausgeströmt ist. Die Blutdruckmessung ist somit beendet.
WARTUNG
1. Manometer und Gummiball
Reinigung: Das Manometer und der Gummiball können mit einem feuchten Tuch abgewischt
werden. Sie müssen nicht sterilisiert werden, da sie nicht direkt mit dem Körper des Patienten
in Kontakt kommen.
2. Armdruckmanschette
Reinigung: Nachdem man den Luftsack herausgenommen hat, kann man die Überzüge mit
einem feuchten Tuch abwischen oder sie können auch mit Seife im kaltem Wasser gewaschen
werden. Wenn man die Armdruckmanschette waschen sollte, müssen die Bezüge mit sauberem
Wasser ausgespült und danach an der Luft getrocknet werden. Die Armdruckmanschetten aus
Nylon dürfen nicht gebügelt werden. Den Luftsack und die Schläuche können mit einem feuchten
Baumwolltuch abgewischt werden.
GARANTIEBEDINGUNGEN GIMA
Wir beglückwünschen Sie zu dem Erwarb unseres Produktes.
Dieses Produkt entspricht dem höchsten qualitativen Standard sowohl bezüglich des Materials
als auch der Verarbeitung. Die Garantiezeit beträgt 12 Monate ab der Lieferung durch die GIMA.
Während dem Gültigkeitszeitraum der Garantie wird kostenlos für den Ersatz bzw. die Reparatur
aller defekten Teile aufgrund von geprüften Herstellungsfehlern gesorgt. Ausgenommen sind
Arbeitskosten oder eventuelle Transport oder Verpackungskosten. Ausgeschlossen von der
Garantie sind alle dem Verschleiß unterliegenden Teile. Die Reparatur bzw. der Ersatz hat keinerlei
Auswirkung auf eine Verlängerung der Garantiezeit. Die Garantie ist nicht gültig im Falle von:
Reparaturen, die durch nicht befugtes Personal ausgeführt wurden oder ohne Originalersatzteile,
Schäden, die durch Nachlässigkeit, Stöße oder nicht zulässigen Gebrauch hervorgerufen werden.
GIMA übernimmt keine Haftung für Fehlfunktionen von elektronischen Geräten oder Software,
die durch äußere Einwirkungen wie Temperaturschwankungen, elektromagnetische Felder,
Radiointerferenzen usw. auftreten können. Die Garantie verfällt, wenn das oben genannte nicht
beachtet wird, bzw. wenn die Matrikelnummer entfernt oder verändert wurde. Die als schadhaft
angesehenen Produkte dürfen ausschließlich dem Vertragshändler übergeben werden, bei dem
sie erworben wurden. Speditionen direkt an die Firma GIMA werden abgelehnt.