Buhler P1.3 Guía Rápida página 6

Bombas de gases de muestreo
Ocultar thumbs Ver también para P1.3:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 24
P1.3
WARNUNG
Bei der Verdrahtung und Inbetriebnahme des Motors müssen
die nationalen Richtlinien hinsichtlich des Betriebes und der
Installation von elektrischen Betriebsmitteln in explosionsge-
fährdeten Bereichen berücksichtigt werden (in Deutschland:
EN 60079-14, BetrSichV).
VORSICHT
Falsche Netzspannung
Falsche Netzspannung kann das Gerät zerstören.
Bei Anschluss auf die richtige Netzspannung gemäß Typen-
schild achten.
Für die Messgaspumpe ist ein Schalter bzw. Leistungsschalter
(nach IEC 60947-1 und IEC 60947-3) vorzusehen. Dieser ist so
anzuordnen, dass er für den Benutzer leicht erreichbar ist. Der
Schalter muss als Trennvorrichtung für das Gerät gekenn-
zeichnet sein. Er darf nicht in eine Netzanschlussleitung ein-
gefügt sein oder den Schutzleiter unterbrechen. Darüber hin-
aus muss dieser die Messgaspumpe allpolig von spannungs-
führenden Teilen trennen.
Das Gerät darf nur mit dem werkseitig verbauten Motor be-
trieben werden. Der Betreiber darf das Gerät weder tauschen
noch durch einen anderen Motor ersetzen.
Die Messgaspumpe muss gegen unzulässige Erwärmung,
über einen geeigneten Überlastschutz (Motorschutzschalter),
abgesichert werden. Messgaspumpen mit BLDC Motor haben
bereits einen Schutz gegen unzulässige Erwärmung in der
Motorelektronik integriert.
6
Bühler Technologies GmbH
Bemessungsstrom für Schutzschaltereinstellung beachten
(230 V = 0,48 A, 115 V = 0,84 A, 24 V DC = 0,8 A, 12 V DC = 1,55 A).
Achten Sie auch darauf, dass der Pumpenmotor die korrekte
Spannung und Frequenz hat (Spannungstoleranz ± 5 % und
Frequenztoleranz ± 2 %).
Der elektrische Anschluss der P1.3 Pumpe (115 V/230 V) erfolgt
mit Hilfe von Flachsteckern der Größe 6,3 mm.
Die Messgaspumpe Typ P1.3 (12 V DC/24 V DC) und P1.3E (alle
Spannungen) wird standardmäßig mit einem 3 m Anschluss-
kabel ausgeliefert.
Der Schutzleiter ist am Erdungsflachstecker des Motors
anzuschließen. Beim Gerätetyp P1.3E (115 V/230 V) ist der
Schutzleiter an der gelb/grünen Litze des Anschlusskabels an-
zuschließen (siehe Abb. Elektrische Anschlüsse P1.3 Pumpen).
Die Zuleitungs- sowie Erdungsquerschnitte sind der Bemes-
sungsstromstärke anzupassen.
Verwenden Sie für den elektrischen Anschluss und insbeson-
dere für den Schutzleiter mindestens einen Leitungsquer-
2
schnitt von 0,75 mm
.
Abweichende Angaben auf dem Leistungsschild unbedingt
beachten. Die Bedingungen am Einsatzort müssen allen Leis-
tungsschildangaben entsprechen.
Die unter Spannung stehenden Teile müssen durch entspre-
chende Maßnahmen gegen Berührung durch Personen und/
oder Fremdkörpereingriffen geschützt werden.
BX420023 ◦ 03/2020

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Buhler P1.3

Tabla de contenido