Buhler P1.3 Guía Rápida página 9

Bombas de gases de muestreo
Ocultar thumbs Ver también para P1.3:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 24
P1.3
Die Messgaspumpe sollte ohne Vordruck betrieben werden.
Ein Vordruck von mehr als 0,3 bar ist nicht zulässig. Der Gas-
ausgang darf nicht zugesperrt werden. Der Durchfluss muss
immer min. 50 l/h (bei einem Vordruck von 0,3 bar min.
150 l/h) betragen. Bei einer Eindrosselung unter 150 l/h im
Dauerbetrieb, muss die Durchflussmenge über einen Bypass
geregelt werden. In diesem Fall sollte die Version „PVDF mit
Bypassventil" der Pumpe gewählt werden.
HINWEIS
Starkes Eindrosseln verringert die Lebensdauer des Falten-
balgs.
Bei Pumpen mit integriertem Bypass-Ventil kann die Abgabe-
leistung eingeregelt werden. Wenden Sie beim Drehen des
Ventils keine große Kraft auf, da das Ventil sonst Schaden
nehmen könnte! Der Drehbereich des Ventils beträgt etwa 5
Umdrehungen.
6 Wartung
Bei Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art müs-
sen die relevanten Sicherheits- und Betriebsbestimmungen
beachtet werden. Hinweise zur Wartung finden Sie in der Ori-
ginalbetriebsanleitung auf der beigefügten CD oder im Inter-
net unter www.buehler-technologies.com.
7 Service und Reparatur
Eine ausführliche Beschreibung des Gerätes mit Hinweisen
zur Fehlersuche und Reparatur finden Sie in der Originalbe-
triebsanleitung auf der beigefügten CD oder im Internet un-
ter www.buehler-technologies.com.
BX420023 ◦ 03/2020
Bühler Technologies GmbH
9

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Buhler P1.3

Tabla de contenido