4.7.3 Verpackung und Lagerung
Verpackung
Lagern Sie alle Teile der Verpackung an einem sicheren Ort. Die Elemente der Originalverpackung wurden speziell
für die Waage und ihre Komponenten entwickelt und gewährleisten optimalen Schutz bei Transport oder Lage-
rung.
Lagerung
Die Waage ist unter folgenden Bedingungen einzulagern:
In Innenräumen und in der Originalverpackung.
•
Entsprechend den Umgebungsbedingungen, siehe Kapitel "Technische Daten".
•
Bei einer Lagerung von mehr als sechs Monaten kann sich der Akku vollständig entladen (Datum und Uhrzeit
•
gehen verloren).
5 Wartung
Zur Gewährleistung der Funktionalität der Waage und der Genauigkeit der Wägeresultate muss der Benutzer eine
Reihe von Wartungsmassnahmen durchführen.
Ausführlichere Informationen finden Sie im Referenzhandbuch (RM).
5.1 Wartungsaufgaben
Wartungsmassnahme
Interne Justierung durch-
führen
Routineprüfungen durch-
führen (Eckenlastprüfung,
Wiederholbarkeitstest,
Empfindlichkeitstest).
METTLER TOLEDO emp-
fiehlt, mindestens einen
Empfindlichkeitstest durch-
zuführen.
Reinigung
5.2 Reinigung
5.2.1 Reinigen des Windschutzes (0,1- und 1-mg-Modelle)
Verletzung durch scharfe Gegenstände oder Glasscherben
Gerätekomponenten, wie z. B. Glas, können brechen und zu Verletzungen führen.
− Gehen Sie immer konzentriert und vorsichtig vor.
20
Empfohlenes Intervall
Täglich
•
Nach der Reinigung
•
Nach dem Nivellieren
•
Nach einem Ortswechsel
•
Nach der Reinigung
•
Nach dem Zusammenbau der Waage
•
Abhängig von Ihren internen Vorschriften
•
(SOP)
Nach jedem Gebrauch
•
Nach dem Wechsel der Substanz
•
Abhängig vom Verschmutzungsgrad
•
Abhängig von Ihren internen Vorschriften
•
(SOP)
VORSICHT
u
www.mt.com/ml-t-RM
Bemerkungen
siehe "Aktivitäten – Justierungen
und Tests"
siehe "Aktivitäten – Justierungen
und Tests" im Referenzhand-
buch
siehe "Reinigung"
Präzisions- und Analysenwaagen