Vorschriften Für Einen Störungsfreien Betrieb; Wartungsvorschriften; Norme Da Seguire Durante Il Funzionamento - NSS Manta RS 36 Manual Uso Y Mantenimiento

Tabla de contenido

Publicidad

VORSCHRIFTEN FÜR EINEN STÖRUNGSFREIEN BETRIEB
• Niemals Schnüre, Eisendrähte, Bandeisen, Wasser usw. aufsaugen;
• Im Falle von größerem und besonders leichtem Schmutz (Papier, Laub, usw...), das vordere Flap der Kehrmaschine durch
einen Druck auf das Pedal 8 (Abb. 3) hochheben. Die Lenkstange darf nur für die Zeit des Aufwischens dieser besonderen
Gegenstände betätigt bleiben.
• Die Filter ab und zu durch Betätigen des Hebels 1 Position V (siehe Abb.3) rütteln.
• Beim Kehren eines feuchten Bodens die Ventilator-Ansaugung über den Hebel 1 (Abb. 3) schließen, um eine Verstopfung des
Saugfilters zu vermeiden.
• Niemals brennende Zigarettenstummel oder glühendes Material aufsammeln.
• Fremdpersonen und vor allem Kinder dürfen sich der Maschine nicht nähern.
• Die Maschine darf ausschließlich von hierzu befugtem Personal, das eine genaue Kenntnis des vorliegenden Handbuches
besitzt, betrieben werden.
• Das Bedienpersonal muß sich in gutem Gesundheitszustand befinden und voll zurechnungsfähig sein und darf nicht unter der
Einwirkung von Alkohol, Rauschgift oder Arzneimitteln stehen.
Sicherstellen:
• daß auf der Maschine keine FREMDKÖRPER (Werkzeuge, Tücher, Geräte usw.) vergessen wurden;
• daß nach dem Einschalten der Maschine keine betriebsfremden Geräusche zu hören sind; wenn ja, ist die Maschine unverzüglich
zu stoppen und der Störungsursache auf den Grund zu gehen.
• fsß alle Sicherheitsvorrichtungen korrekt positioniert sind.
Vor den Arbeiten zur Reinigung und Wartung, oder zum Austauschen von Maschinenteilen, den Motor stets abstellen. Keine offenen
Flammen verwenden, keine Funken erzeugen, nicht in der Nähe des Kraftstofftanks rauchen, wenn die Verschlußschraube geöffnet
ist.
MERKE: Sämtliche Wartungs-, Überholungs- oder Reparaturarbeiten dürfen ausschließlich von Fachpersonal, oder aber in
einer Fachwerkstätte ausgeführt werden.
• Non raccogliere corde, fili di ferro, reggette, acqua, ecc...
• In presenza di oggetti voluminosi e particolarmente leggeri (carta, foglie, ecc...) sollevare il flap anteriore della motoscopa
premendo sul pedale 8 (fig. 3); questa manovra va effettuata solamente per il tempo necessario alla raccolta dei suddetti oggetti.
• Vibrare saltuariamente i filtri agendo sulla leva 1 posizione V (Vedi fig.3).
• In presenza di umidità sul terreno da spazzare, fermare l'aspirazione della ventola mediante la leva 1 (fig. 3), onde evitare di
intasare il filtro di aspirazione.
• Non raccogliere mozziconi di sigaretta accesi o materiale incandescente.
• Non lasciare avvicinare alla macchina persone estranee al lavoro, specialmente bambini.
• L'uso della macchina è consentito solo agli operatori autorizzati dal responsabile della gestione della macchina e a conoscenza
del contenuto del presente manuale.
• Detti operatori devono essere persone fisicamente ed intellettualmente idonee, non sotto l'effetto di alcool, droghe o farmaci.
Accertarsi che:
• non vi siano sulla macchina oggetti ESTRANEI (utensili, stracci, attrezzi, ecc.);
• la macchina dopo l'accensione non emetta rumori strani: se così fosse arrestarla immediatamente e individuarne la causa;
• siano regolarmente chiuse tutte le protezioni di sicurezza.
Durante la pulizia e la manutenzione della macchina, o la sostituzione di parti, spegnere sempre il motore.
Non usare fiamme libere, non provocare scintille, non fumare durante la fase di carica della batteria.
N.B. Per qualsiasi manutenzione, revisione o riparazione, impiegare solamente personale specializzato o rivolgersi ad un'officina
autorizzata.
Manta RS 36

Wartungsvorschriften

NORME DA SEGUIRE DURANTE IL FUNZIONAMENTO

Norme per la manutenzione
33

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido