MSR SimmerLite Manual Del Usuario página 13

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

3. Wenn kein Benzin austritt, zünden Sie das Benzin im Brennerkopf an. Siehe Abbildung 6. Hinweis: Der
Kocher kann nur am Überlaufbehälter angezündet werden. Bei windigem Wetter ist dies jedoch u. U.
schwierig, und an der Unterseite des Kochers kann sich verstärkt Ruß bilden.
4. Platzieren Sie den Windschutz um den Kocher. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass sich die Pumpe und
die Benzinflasche außerhalb des Windschutzes befinden. Siehe Abbildung 5. Falten Sie die Enden des
Windschutzes zusammen.
ANZÜNDEN DES CAMPINGKOCHERS
1. Sobald das zum Vorheizen verwendete Benzin auf eine kleine Flamme heruntergebrannt ist, öffnen
Sie nach und nach das Regelventil. Siehe Abbildung 7. Durch das langsame Öffnen des Regelventils
kann der Generatorschlauch (W) effizient erhitzt werden und das gesamte Benzin in der Düse (X)
verdampfen.
WICHTIG:
 Wenn die Kocherflamme erlischt, müssen Sie das Regelventil fest schließen und warten, bis der
Kocher abgekühlt ist. Wiederholen Sie das Verfahren zum Vorheizen des Kochers. Siehe „Vorheizen
des Campingkochers".
 Wenn der Kocher mit einer unregelmäßigen gelben Flamme brennt, schließen Sie das
Regelventil, und lassen Sie den Kocher weiter vorheizen, bis das Vorheizbenzin auf eine kleine
Flamme heruntergebrannt ist. Öffnen Sie das Regelventil nach und nach. Siehe „Anzünden des
Campingkochers".
 Wenn sich zeitweise gelbe und blaue Flammen bilden, schließen Sie das Regelventil, bis der
Kocher mit einer gleichmäßigen blauen Flamme brennt.
2. Betätigen Sie den Tauchkolben der Pumpe während der Verwendung des Kochers in regelmäßigen
Abständen (ca. 5 mal), um den Benzinflaschendruck aufrechtzuerhalten.
Tipps zum optimalen Benzinflaschendruck
Ein höherer Benzinflaschendruck erhöht die Wärmeabgabe und verkürzt die Kochzeit.
Ein niedriger Benzinflaschendruck verringert die Wärmeabgabe und eignet sich besser für das Kochen auf kleiner Flamme.
AUSSCHALTEN, ZERLEGEN UND TRANSPORTIEREN DES
CAMPINGKOCHERS
1. Schließen Sie das Regelventil fest zu. Die Flamme brennt aufgrund des restlichen Benzins in der
Leitung ein bis zwei Minuten weiter. Warten Sie vor dem Zerlegen, bis der Kocher abgekühlt ist.
2. Nachdem die Flamme erloschen und der Kocher abgekühlt ist, entriegeln Sie den Sperrhaken, und
entfernen Sie die Benzinleitung aus der Pumpe.
3. Drehen Sie die Topfhalter wieder in die geschlossene Position.
4. Halten Sie die Flasche aufrecht, um den Druck entweichen zu lassen. Achten Sie dabei auf einen
ausreichenden Sicherheitsabstand zwischen der Flasche und Ihrem Gesicht, Wärmequellen, Funken
oder Flammen. Halten Sie Ihre andere Hand fest über die Oberseite der Pumpe. Drehen Sie die
Pumpe zum Ablassen des Drucks entgegen dem Uhrzeigersinn.
5. Die Pumpe kann beim Transport und bei der Lagerung der Benzinflasche in der Flasche verbleiben. Die
Pumpe kann auch ausgebaut und durch den Benzinflaschendeckel ersetzt werden.
SimmerLite_Instr_in_6Lp.id2
20-21
WARTUNG DES CAMPINGKOCHERS
Ablagerungen in der Düse und der Benzinleitung verringern den Benzindurchfluss und beeinträchtigen
die Kocherleistung. Geringfügige Ablagerungen in der Düse können normalerweise mit der Mischernadel
(O) entfernt werden. Stärkere Ablagerungen erfordern u. U. eine gründliche Reinigung der Düse bzw. der
Benzinleitung.
SCHNELLREINIGUNG DER DÜSE
1. Schließen Sie das Regelventil fest, und lassen Sie den Kocher abkühlen.
2. Schütteln Sie den Kocher auf und ab. Wenn Sie ein „Klappern" hören, funktioniert die Mischernadel
einwandfrei.
3. Zünden Sie den Kocher erneut an. Wenn Sie keine Verbesserung der Leistung feststellen, gehen Sie
wie unter GRÜNDLICHE REINIGUNG DER DÜSE UND DER BENZINLEITUNG beschrieben vor.
GRÜNDLICHE REINIGUNG DER DÜSE UND DER BENZINLEITUNG
1. Entfernen Sie die obere (M) und die untere Schraube (P) mit dem Düsen- und Kabelwerkzeug (L).
Siehe Abbildung 8.
2. Nehmen Sie den Benzinleitungsclip (V) vom Ständer ab.
3. Drehen Sie die Topfhalter wieder in die geschlossene Position.
4. Ziehen Sie die Brennerkopf-/Mischerrohrbaugruppe aus der Topfhalter-/Überlaufbehälterbaugruppe.
5. Entfernen Sie das Winkelstück der Benzinleitung (U) aus dem Mischerrohr (Y). Siehe Abbildung 8.
6. Zum Entfernen der Düse drehen Sie die Brennerkopf-/Mischerrohrbaugruppe um, und halten Sie damit
das Winkelstück der Benzinleitung fest. Siehe Abbildung 9 und 10. Drehen Sie die Düse mit dem
Düsen- und Kabelwerkzeug heraus.
WICHTIG: Der Generatorschlauch (W) darf beim Lösen der Düse nicht verbogen werden.
7. Entfernen Sie die Mischernadel, und reinigen Sie die Düsenöffnung mit Hilfe der Nadel von oben und
unten.
8. Ziehen Sie das Kabel (R) mit dem Düsen- und Kabelwerkzeug aus der Benzinleitung.
Siehe Abbildung 11.
Hinweis: Wenn sich das Kabel nicht entfernen lässt, sprühen Sie ein handelsübliches Schmiermittel
wie WD-40™ in das Winkelstück der Benzinleitung, und lassen Sie dieses vor dem Entfernen ca. 15
Minuten einwirken. (Anstellen von Schmiermittelspray kann auch Pumpenlageröl verwendet werden.)
9. Setzen Sie das Kabel wieder ein. Schieben Sie das Kabel ca. 20 mal in der Benzinleitung vor und
zurück.
10. Spülen Sie die Benzinleitung aus. Warnung: Achten Sie beim Spülen der Benzinleitung darauf,
dass keine heißen Teile, Funken und Flammen in der Nähe der Leitung sind. Nachdem Sie das
Kabel, die Düse und die Mischernadel entfernt haben, setzen Sie das Ende der Benzinleitung in
die Pumpe und die Benzinflasche ein. Erzeugen Sie Druck in der Benzinflasche, indem Sie den
Tauchkolben 10 bis 15 mal betätigen. Öffnen Sie das Regelventil vollständig, und spülen Sie die
Benzinleitung mit 2 – 3 Esslöffeln Benzin durch. Fangen Sie das Benzin dabei in einem geeigneten
Behälter auf. Entsorgen Sie das Benzin nach dem Spülen ordnungsgemäß.
11. Bauen Sie den Kocher wieder zusammen. Ist die Kocherleistung noch immer nicht wie gewünscht,
wiederholen Sie die Schritte 8, 9 und 10.
11/11/03, 11:29 AM

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para MSR SimmerLite

Tabla de contenido