Casals CAG7/115 Manual De Instrucciones página 39

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 10
- Hände und sonstige Körperteile sind vom Arbeits-
ustel-
bereich fern zu halten, während der Winkelschleifer
Werk-
verwendet wird. Versuchen Sie auf keinen Fall, das
emmt
Schneidematerial zu entfernen, solange der Winkel-
schleifer noch in Betrieb ist, oder die Hand darunter
n fest
zu halten.
heren
- Gerät nicht benützen, wenn Zubehör oder Ersatzteile
anden
nicht richtig befestigt sind.
- Gerät nicht benützen, wenn die Zubehörteile mangel-
rätes,
haft sind. Ersetzen Sie diese sofort
hnete
- Das Gerät mittels der Handgriffe handhaben oder
ls die
transportieren.
- Bevor Sie Zubehörteile auswechseln, ist der Netz-
rätes,
stecker aus der Steckdose zu ziehen.
dem
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das
Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung begin-
ut am
nen.
- Dieses Gerät ist für den professionellen Gebrauch
e Ge-
ausgelegt.
stück
- Vermeiden Sie die Benutzung desselben durch Kin-
der, Behinderte oder Personen, die mit dem Gerät
haltet
nicht vertraut sind.
aus,
- Dieses Gerät ist kein Spielzeug. Kinder sollten über-
aben.
wacht werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
n
dem Gerät spielen.
kt mit
- Besondere Vorsicht ist mit den Scheiben / Werkzeu-
Rück-
gen geboten, die am Gerät befestigt aufzubewahren
stück
und gemäß den Anleitungen des Herstellers zu ver-
wenden sind.
etrieb
- Verwenden Sie keine Reduziereinsätze oder Verbin-
dungsteile zur Befestigung von Scheiben / Werkzeu-
hliffen
gen, die nicht direkt zum Gerät passen.
toffen
- Keine Trennscheiben zum Abgraten verwenden.
Staub
- Das Gerät darf keinen extremen Temperaturen
erhüt-
oder einem starken Magnetismus ausgesetzt wer-
ubs.
den.
erätes
- Das Gerät an einem trockenen, staubfreien und vor
nnun-
Sonnenlicht geschützten Ort aufbewahren.
- Stets vor Gebrauch des Gerätes das Werkstück
s vor-
überprüfen und eventuelle Hindernisse wie Nägel,
ische
Heftklammern, Schrauben, Metallfetzen, Stücke und
werk-
sonstige Metallreste entfernen.
- Vor dem Schneiden ist sicherzustellen, dass unter
stand
dem Werkstück ausreichend freier Platz vorhanden
nsatz-
ist, um zu vermeiden, dass die Scheibe mit einem Hin-
st der
dernis in Berührung kommt.
- Das Gerät nur für Arbeiten im Trockenen verwenden.
l voll-
- Das Gerät nicht eingeschaltet lassen, wenn es auf
einer Fläche abgestellt wird.
über-
- Das Gerät nicht auf einem Köperteil einer Person
genug
oder einem Tier verwenden.
- Lassen Sie das Gerät ca. 30 Sekunden in einer si-
ereich
cheren Position im Leerlauf laufen. Schalten Sie das
.
Gerät unverzüglich aus, wenn Sie eine beachtliche
Vibration oder einen sonstigen Defekt feststellen.
Überprüfen Sie in diesem Fall den Fehler und / oder
verfahren Sie wie unter dem Abschnitt Störungen
und Reparatur beschrieben.
Produkt- und Leistungsbeschreibung
Beschreibung
A
Betriebsschalter
B
Zusatzhandgriff
C
Schleifscheibenschutz
D
Lüftungsöffnungen
E
Sperrtaste der Spindel
F
Spindel (Welle)
H
Auflageplatte
I
Scheibe (nicht inklusive)
J
Befestigungsmutter
K
Stirnlochschlüssel
L
Schutzhaubenring
M
Schraube
Gebrauchsanweisung
Hinweise vor dem Einsatz:
- Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesamte Ver-
packungsmaterial des Produkts entfernt haben.
- Vergewissern Sie sich, dass sich der Schalter auf
der Aus-Position befindet, bevor Sie den Netzstek-
ker in die Steckdose stecken.
- Vergewissern Sie sich, dass der Zusatzhandgriff
richtig befestigt ist, bevor Sie das Gerät verwenden.
- Das Gerät für die von Ihnen bestimmte Funktion
vorbereiten:
Montage Der Sicherheitsvorrichtungen
Montage der Schutzvorrichtung der Schleif-
scheibe (Abb. 5)
- Verwenden Sie das Gerät niemals ohne Schutzvor-
richtungen. Sorgen Sie dafür, dass die Schutzvor-
richtungen an ihrem Platz bleiben.
- Die Schutzvorrichtung ist so anzubringen, dass
ihre geschlossene Seite zum Bediener des Gerätes
zeigt.
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Die Schutzabdeckung L in den Flansch des Gerä-
tes einsetzen.
- Wenn die Schutzvorrichtung nicht in den Flansch
passt, die Schraube M lockern.
- Die Schutzvorrichtung bis zur gewünschten Ar-
beitsposition drehen.
39

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido