Casals CAG7/115 Manual De Instrucciones página 40

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 10
- Die Schraube (M) anziehen, indem Sie sie in den
Uhrzeigersinn drehen
Montage Zusatzgriff (Abb. 1)
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Um bei der Bedienung des Gerätes eine bessere
Kontrolle und mehr Sicherheit zu haben, ist die Be-
nutzung des Zusatzhandgriffes unbedingt erforderlich.
Je nach gewünschter Arbeitsausführung ist der Zu-
satzhandgriff (B) auf der rechten oder der linken Seite
einzuschrauben.
Montage Der Aufsatzteile
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Die Spindel (Welle) F durch Betätigung der Sperrta-
ste E feststellen. Die Spindel muss stillstehen, bevor
die Sperrtaste gedrückt wird.
- Mit dem Zapfenschlüssel K die Befestigungsmutter J
von der Spindel F nehmen.
- Die Schleifscheibe auf der Auflageplatte H anbringen.
- Die Befestigungsmutter J mit dem Stirnlochschlüs-
sel G wieder aufschrauben. Die Position der Mutter H
hängt von der Stärke derSchleifscheibe ab (siehe Abb.
3 und Abb. 4).
- Nach der Montage überprüfen, daß die Sperrtaste (E)
durch die eingebaute Feder wieder in die Ausgangs-
stellung zurückgekehrt ist.
Gebrauch:
- Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
- Stellen Sie das Gerät an, indem Sie den An-/Aus-
schalter betätigen.
- Vorsicht mit abspringenden Spänen.
Das Werkzeug so halten, daß die Späne in eine Rich-
tung abgehen, wo sich weder Sie noch andere Per-
sonen aufhalten, und sich auch keine entzündlichen
Werkstoffe befinden.
- Bei Schleifarbeiten wird für eine gute Leistung und
optimales Ergebnis empfohlen, zwischen der Fläche
des Werkstücks und der Schleifscheibe mit einem
Winkel von ca. 15°-30° zu arbeiten.
- Bei Trennschleifen darf kein Druck auf die Scheibe
ausgeübt werden. Die Scheibe darf auch nicht verkan-
ten oder schwingen. Das Werkzeug muss sich zuerst
leicht und dann bei einer mittleren Geschwindigkeit be-
wegen, je nach Materialart. Das Werkzeug muss sich
in die entgegengesetzte und niemals in die gleiche
Richtung wie die Scheiben bewegen, da ansonsten
die Gefahr besteht, dass dieMaschine unkontrolliert
die Schnittlinie verlässt.
Nach dem Gebrauch des Gerätes:
- Das Gerät mithilfe des An-/Ausschalters abstellen.
Reinigung
- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie das
40
Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reinigung begin-
nen.
- Reinigen Sie die elektrische Einheit und den Netz-
stecker mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie sie
danach ab. NIEMALS IN WASSER ODER EINE AN-
DERE FLÜSSIGKEIT EINTAUCHTEN.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, auf
das Sie einige Tropfen Reinigungsmittel geben und
trocknen Sie es danach ab.
Verwenden Sie zur Reinigung des Apparates weder
Lösungsmittel noch Scheuermittel oder Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert wie Lauge.
- Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten
in die Belüftungsöffnungen eindringen, um Schäden
an den inneren Funktionsteilen des Gerätes zu ver-
meiden.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen und nicht unter den Wasserhahn halten.
- Halten Sie das Gerät nicht sauber, so könnte sich
der Zustand seiner Oberfläche verschlechtern, seine
Lebenszeit negativ beeinflusst und gefährliche Situa-
tionen verursacht werden.
Ersatzteile und Betriebsmittel
- Verwenden Sie stets für Ihr Gerät geeignete Original-
Verbrauchsmaterialien.
- Betriebsmittel sind in Fachgeschäften erhältlich. Äft.
Störungen und Reparatur
- Bringen Sie das Gerät im Falle einer Störung zu ei-
nem zugelassenen technischen Wartungsdienst.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder zu
demontieren, da dies gefährlich sein könnte.
- Ist die Netzverbindung beschädigt, ist wie in sonsti-
gen Schadensfällen vorzugehen.
Características:
- Leistungsaufnahme:
- Nennspannung:
- Leerlaufgeschwindigkeit (rpm):
- Max. Scheibendurchmesser:
- Gewinde der Arbeitswelle:
- Gewicht (Kg):
- Lpa (Schalldruckpegel):
- Lwa (Schalldruckpegel):
- Vibration:
Hinweis: Im Zuge technischer Verbesserungen des Ger-
ätes können ohne Vorankündigung Änderungen bezüglich
dieser technischen Daten eintreten.
Hinweis: Aufgrund der Herstellungsbedingungen dieses
Produktes kann die maximale Leistungsaufnahme vom
angeg
Hinwe
Produ
gegeb
Trage
- Gem
- Der
sionsw
kann
ander
beurte
- Die V
zung
angeg
- Es
zum S
Gefäh
bedin
Arbeit
laufze
fiziere
Im Z
könn
diese
Für P
falls
schr
Umw
- Die
ses G
Klass
- Das
schä
CAG7/115
- Bitt
der E
710W
zu be
230-240V~
11.000
115 mm
M14
1.55
93 dB(A)
104 dB(A)
3.8m/s2 K=1.5m/s2

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido