MasterCool COMMANDER1000 Instrucciones De Operación página 38

Ocultar thumbs Ver también para COMMANDER1000:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 73
1.
Schnellanschlusskopplungen an den Ölflaschen abkoppeln.
2.
Nur oberen Deckel aufschrauben.
3.
Die Flaschen mit dem gewünschten Öl füllen. Nicht überfüllen.
4.
Die Deckel wieder fest verschließen. Schieben Sie das Dehngefäß/den Balg nach oben,
bis eine kleine Menge Öl herauskommt. (Das redu-ziert die Möglichkeit, dass Öl in die
Klimaanlage eingespritzt wird). Koppeln Sie die Schnellkopplungen an.
5.
Stellen Sie die Frischölflaschen wieder an ihre entsprechende Position, stellen Sie sicher, dass
die Ölschläuche nicht abgeknickt sind und nicht die Flascheneinbuchtung berühren.
ALTÖLFLASCHE: Alle Anlagen haben eine Altölflasche, gehen Sie sicher, das Altöl regelmäßig in
einen angemessenen Behälter zu entsorgen.
ANMERKUNG: Stellen Sie beim Einsetzen der Altölflasche sicher, den Schlauch nicht abzuknicken
oder den Schlauch gegen die Flascheneinbuchtung zu pressen.
FÜLLUNG INNENTANK:
1.
Drücken Sie auf den kleinen Pfeil links auf dem Computer-Befehlszentralenbildschirm, um
zum HAUPTMENÜ zu gelangen.
2.
Wartungs-Taste drücken.
3.
TANKFÜLL-Taste drücken.
4.
Der Tankfüll-Bildschirm wird angezeigt. Für optimale Leistung ist die Füllmenge für den
Innentank auf 15 Pfund (LB) voreingestellt. Drücken Sie NEXT.
5.
Die voreingestellten 15 Pfund (LB) sind die Gesamtmenge des Kühlmittels im Tank. Um
zu einer anderen Menge zu wechseln, drücken Sie „c" zum Löschen, dann geben Sie die
Gesamt-Kühlmittelmenge ein, die Sie am Ende im Tank haben wollen.
6.
Befolgen Sie die auf dem Display angezeigten Schritte.
7.
Entfernen Sie den Tankadapter, der auf der Seite der Anlage, zwischen den
Schlauchhalterungen, aufbewahrt wird. Schließen Sie den Tan-kadapter an eine externe
Kühlmittelquelle an. Der Hochdruck-Koppler lässt sich an den Tankadapter anschließen und
ermöglicht Zugriff auf die externe Kühlmittelquelle.
8.
Schließen Sie den Hochdruck-Koppler (rot) an den externen Tank an und drücken Sie NEXT
(weiter).
9.
Öffnen Sie die Hochdruck-Koppler durch vollständiges Drehen der Knöpfe im Uhrzeigersinn,
dann NEXT (weiter) drücken.
10. Öffnen Sie das Ventil oben auf dem externen Tank und drücken Sie NEXT (weiter).
11. Stellen Sie den externen Tank auf den Kopf, damit die Flüssigkeit fließt und drücken Sie NEXT
(weiter).
12. Öffnen Sie das Hochdruck-Ventil an der Anlage und drücken Sie NEXT (weiter).
13. Die Anlage beginnt nun, den Innentank zu füllen und schaltet automatisch ab, wenn der Tank
auf ca.15 Pfund (LB) gefüllt ist oder die Ziel-menge in den Innentank gelangt ist.
ANMERKUNG: Der Füllprozess kann jederzeit, durch Drücken von EXIT, gestoppt werden.
14. Wenn die Tankfüllung abgeschlossen ist, schließen Sie das Ventil am externen Tank.
15. Drehen Sie den roten Koppler am externen Tank vollständig gegen den Uhrzeigersinn und
entfernen sie diesen.
16. Drücken Sie NEXT - die Anlage wird automatisch die in den Anlagenschläuchen verbliebene
Kühlmittelmenge zurückgewinnen.
17. Die Anlage ist nun betriebsbereit. Drücken Sie auf die Pfeile in der Mitte links auf dem
Bildschirm, um zum Start-Bildschirm zurückzukehren.
GRUNDFUNKTION COMMANDER-ANLAGE
Nachdem die Erstkonfiguration der Anlage abgeschlossen ist, ist die Anlage nun betriebsbereit.
Der AUTOMATIK-/MANUELL-BILDSCHIRM erscheint bei C0MMANDER2000 (-E)/C0MMANDER3000 (-E). Der
MANUELL-BILDSCHIRM erscheint bei der C0MMANDER1000 (-E).
Wählen Sie das gewünschte Rückgewinnungsverfahren aus.
AUTOMATISCH (NUR C0MMANDER2000 (-E)/COMMANDER3000-E): Rückgewinnung, Vakuum,
Vakuum-Dichtigkeitsprüfung, Öleinspritzung (nur COMMANDER2000 (-E), COMMANDER3000-E) und
Kühlmittelaufladung in fortlaufendem Prozess.
MANUELL: Rückgewinnung, Vakuum, Öleinspritzung (nur COMMANDER2000 (-E),
38
www.mastercool.com

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido