MasterCool COMMANDER1000 Instrucciones De Operación página 41

Ocultar thumbs Ver también para COMMANDER1000:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 73
o
Automatisch: spritzt die gleiche Menge frischen Öls ein wie die zurückgewonnene
Menge.
o
Manuell: ermögliche Voreinstellung der gewünschten Frischöl-Menge, ungeachtet der
zurückgewonnenen Ölmenge. Verwenden Sie die Tastatur, um die Menge einzustellen.
o
Ausschaltung: schaltet die Öleinspritz-Funktion ab, so dass kein Öl eingespritzt wird,
ungeachtet der zurückgewonnenen Ölmenge. Drücken Sie die runde blaue Prüftaste,
damit diese grau wird. Drücken Sie nochmals diese Taste, um die Funktion zu aktivieren
und die Taste blau werden zu lassen.
Drücken Sie <<, um die Ölaufladung zu bestätigen.
ANMERKUNG: Das Vorsicht-Symbol erscheint, falls die programmierte Menge die verfügbare
Ölmenge überschreitet. Bei Notwendigkeit fügen Sie den Frischölflaschen Öl hinzu.
ANMERKUNG: Drücken Sie „C" auf der Tastatur, um einen Wert zu löschen und einen neuen Wert
einzugeben.
KÜHLMITTEL-AUFLADUNG: Drücken Sie >>, um die Kühlmittelaufladung einzustellen. Verwenden
Sie die Tastatur, um die Aufladung einzustellen oder die Datenbank-Funktion (falls verfügbar)
auszuwählen.
o
Datenbankfunktion: Ermöglicht dem Nutzer, die Kühlmittelaufladung, basierend auf
Marke, Modell und Baujahr des Fahrzeugs zu wählen. Drücken Sie LOOKUP (SUCHE)
und wählen Sie die korrekte Marke, Modell und Baujahr. Die Kühlmittelaufladung wird
automatisch programmiert.
ANMERKUNG: Das Vorsicht-Symbol erscheint, falls die programmierte Lademenge die verfügbare
Menge überschreitet. Fügen Sie Kühlmittel hin-zu, schlagen Sie unter Tankfüllung nach.
ANMERKUNG: Drücken Sie „C" auf der Tastatur, um einen Wert zu löschen und einen neuen Wert
einzugeben.
www.mastercool.com
C0MMANDER2000-Bildschirm
41

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido