Netzstatus-Led (Rot) Und Busstatus-Led (Grün); Master-Konfiguration; Konfiguration; Bedienmodule - Emerson Profibus Guia Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 47
Digistart IS Pr 3O Fernkommunikation legen fest, ob der Softstarter im Modus „Fernbedienung" Start-, Stopp- oder
HINWEIS
Reset-Befehle vom seriellen Netzwerk-Master annimmt. Weitere Informationen zum Digistart IS finden Sie im
Benutzerhandbuch des Softstarters.
3.3
Netzstatus-LED (rot) und Busstatus-LED (grün)
Tabelle 3-1 Feedback-LEDs
2
1
Falls die Kommunikation zwischen Modul und Netzwerk ausfällt, erlischt die Bus-Status-LED. Wenn die
HINWEIS
Kommunikation wiederhergestellt wird, leuchtet die Bus-Status-LED wieder.
Wenn ein Kommunikationsfehler auftritt, kann sich der Softstarter abschalten, falls der Timeout-Parameter der
HINWEIS
Kommunikation für das Netzwerk auf größer Null eingestellt wurde. Bei Wiederaufnahme der Kommunikation muss
der Softstarter zurückgesetzt werden.
4.

Master-Konfiguration

4.1

Konfiguration

Importieren Sie die Datei "SSPM08A8.gsd" in Ihre Master-Konfiguration. Sie finden diese Datei auf der mitgelieferten CD oder kann
von der Website www.controltechniques.com
Falls Ihr Master Bildschirmsymbole verwendet, stehen Ihnen auf der CD oder kann von der Website
heruntergeladen werden zwei grafische Bitmap-Dateien zur Verfügung. SSPM_N.bmp kennzeichnet den Normalmodus.
SSPM_D.bmp kennzeichnet den Diagnosemodus.
Das Profibus-Modul hat einen Slave-Adressbereich von 0 bis 99.
HINWEIS
Wenn das Profibus-Netzwerk ausfällt, verlässt das Modul den Datenaustauschmodus, nachdem die Zeitdauer für
„Zeitüberschreitung" der Netzwerküberwachung abgelaufen ist. Diese Zeitdauer für die Zeitüberschreitung wird anhand des
Master-Konfigurationswerkzeugs eingestellt.
Ein Parameter „Communication Timeout" in der GSD-Datei legt die Zeitdauer fest, nach deren Ablauf der Softstarter zwangsweise
in den Zustand „Abschaltung" gebracht wird.
Der Benutzer kann den Parameter „Communication Timeout" in der GSD-Datei auf jeden gewünschten Wert zwischen 0 und
100 Sekunden einstellen. Die Standardeinstellung beträgt 10 Sekunden.
Wenn der Parameter „Communication Timeout" auf 0 eingestellt ist, behält der Softstarter bei Netzwerkausfall seinen
HINWEIS
derzeitigen Zustand bei. Dadurch erhält der Benutzer die Möglichkeit, den Softstarter vor Ort anzusteuern; es handelt
sich jedoch NICHT um eine Ausfallsicherheit.
4.2

Bedienmodule

Die GSD-Datei enthält drei Betriebsmodule, in denen die Daten-I/O-Strukturen wie folgt unterstützt werden:
Tabelle 4-1 Datenstrukturen
Datenstruktur
Softstarter-Ansteuerung I/O auf Seite 30
Softstarter-Überwachung I/O auf Seite 31
Softstarter-Programmierung I/O auf Seite 33
Profibus-Modul - Betriebsanleitung
Ausgabe 1
Netzstatus (rot)
Module ohne Netzspannung
Busstatus (grün)
Keine Verbindung, außer Betrieb
oder Ausfall des Datenaustauschs
heruntergeladen werden.
Grundmodul
www.controltechniques.com
AUS
Module eingeschaltet und
betriebsbereit
Modul in Betrieb und im
Datenaustausch-Status
www.controltechniques.com
Erweitertes Modul
EIN
Modul zum
Parameter-Upload /
-Download
29

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido