DEUTSCH
4. Anschluss des Media Players
4.1 Anschluss an den Computer
A.
Schalten Sie Ihren Computer ein.
B.
Schließen Sie den CMED2PRO an die Stromversorgung an.
C.
Schließen Sie das USB-Kabel an den CMED2PRO und Ihren Computer an.
Der Computer entdeckt und konfiguriert das Gerät automatisch. Er ordnet ihm als
Massenspeichergerät einen neuen Laufwerkbuchstaben zu. (Das Laufwerk ist mit Dateisystem FAT32
vorformatiert.)
Sie können jetzt Filme, Musik, Fotos usw. auf den CMED2PRO laden.
Trennen des CMED2PRO von Ihrem Computer
A.
Klicken Sie auf das Symbol „Sicher entfernen" in der Kontrollleiste.
B.
Wählen Sie „USB-Massenspeichergerät beenden", wenn Sie
dazu aufgefordert werden.
C.
Warten Sie, bis die Meldung „Hardware sicher entfernen"
erscheint.
D.
Stecken Sie das USB-Kabel aus.
4.2 Anschluss an den Fernseher
Der Conceptronic CMED2PRO kann mit einem Fernseher verwendet werden.
Sie können den Anschluss an den Fernseher mit folgenden Kabeln vornehmen:
- Composite-Video
- Component-Video
Sehen Sie bitte im Handbuch Ihres Fernsehers nach, welches der korrekte Eingangskanal für die
Videoausgabe des CMED2PRO ist.
Ändern Sie mithilfe der OUTPUT-Taste auf Ihrer Fernbedienung das VIDEO-Ausgabesignal des
CMED2PRO.
Für die Tonausgabe des Conceptronic CMED2PRO können Sie die analogen RCA-Stecker des
Composite-A/V-Kabels verwenden.
Schließen Sie das Gerät mit dem Component-Video-Kabel an, können Sie das Composite-A/V-
Kabel für die Tonausgabe verwenden.
A.
Schließen Sie das Netzteil an die Stromversorgung und das andere Ende des Kabels am Media
Player an.
B.
Schließen Sie eines der mitgelieferten Video-Kabel (Composite, Component) an den Media
Player und an Ihren Fernseher an.
C.
Schalten Sie den Media Player über die Power-Taste oben am Gerät oder über die Power-Taste
auf der Fernbedienung ein. Die Player-Modus-LED-Anzeige auf der Oberseite des Media Players
leuchtet blau, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass sich während dem Starten in den Kartensteckplätzen des
Media Players keine Speicherkarten befinden. Dies kann zu einer fehlerhaften
Initialisierung führen, was bewirkt, dass der Media Player nicht betrieben werden kann.
Wenn dies passiert, schalten Sie den Media Player aus, entfernen Sie die Speicherkarte(n)
und schalten Sie den Media Player wieder ein.
55
A