Beschreibung Der Funktionen - Nice Mindy A500 Instrucciones Y Advertencias Para El Instalador

Ocultar thumbs Ver también para Mindy A500:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 42

7.2) Beschreibung der funktionen:

Wir geben nun eine kurze Beschreibung der Funktionen, die eingeschaltet werden können, indem der entsprechende Dip-Switch auf "On"
gestellt wird.
Switch 1-2:
Off Off
On Off
Off On
On On
In der "manuellen" Betriebsart wird die Bewegung nur bis zum Vorhandensein der Steuerung (Taste gedrückt) ausgeführt.
In der "halbautomatischen" Betriebsart genügt ein Steuerimpuls, damit die gesamte Bewegung bis zum Ablauf der Arbeitszeit oder Erreichen
des Endschalters ausgeführt wird. In der "automatischen" Betriebsart folgt nach einer Öffnung eine Pause und dann ein automatisches
Schließen.
Die Funktion "Schließt immer" greift nach einem momentanen Stromausfall ein; falls das offene Tor wahrgenommen wird, wird automatisch ein
Schließvorgang gestartet, dem ein 5 Sekunden langes Vorblinken vorausgeht.
Switch 3:
On
Im Wohnblockbetrieb kann nach dem Start einer Öffnungsbewegung die Bewegung nicht mehr durch andere Steuerimpulse auf
SCHRITTZYKLUS oder ÖFFNET bis zum Ende der Öffnungsbewegung unterbrochen werden.
In der Schließbewegung verursacht ein neuer Steuerimpuls das Anhalten und die Umkehrung der Öffnungsbewegung.
Switch 4:
On
Bei Steuerimpuls wird zuerst das Blinklicht aktiviert und nach 5 Sekunden (2 Sekunden in manueller Betriebsart) beginnt die Bewegung.
Switch 5:
On
Mit dieser Funktion kann das Tor nur die für das Durchfahren notwendige Zeit geöffnet gehalten werden; nach dem Eingriff von PHOTOZELLE
erfolgt das automatische Schließen immer mit 5 Sekunden Pause und unabhängig von der eingestellten Pausezeit.
Switch 6:
On
Gewöhnlich greift die Sicherheit PHOTOZELLE nur bei der Schließung ein, wenn der Dip-Switch Nr. 6 auf "On" gestellt wird, verursacht die
Sicherheitsvorrichtung auch in Öffnung eine Unterbrechung der Bewegung.
In halbautomatisch oder automatisch erfolgt erneut eine Bewegung, wenn die Photozelle wieder frei ist.
Switch 7:
On
Mit dieser Funktion kann bei Beginn jeder Bewegung eine Kontrolle der Wirksamkeit der Photozellen ausgeführt werden, was die Sicherheit
der Einheit Zentrale + Photozellen erhöht, so dass sie gemäß UNI EN 954-1 (Ausgabe 12/1998) in "Klasse 2" eingestuft wird.
Um diese Funktion zu verwenden, müssen die Photozellen wie auf dem Plan in Abb. 4 angeschlossen sein.
Switch 8:
On
Mit dieser Funktion kann die Art der Strommessung ausgewählt werden. Wird der Switch auf "Off" gestellt, so ist die normale Strommessung
aktiviert, auf "On" aktiviert sich die intelligente Strommessung.
Switch 9:
On
Bei Eingreifen des Strommessungssystems erfolgt gewöhnlich die Umkehrung der Bewegung. Wenn dieser Switch auf "On" gestellt ist, wird
1,5 Sekunden lang eine Umkehrung ausgeführt, der ein Stop folgt.
Switch 10:
On
Mit dieser Funktion kann die Schwungkraft des Torflügels am Ende der Bewegung reduziert werden. Eine Sekunde lang wird am Motor ein
Strom angewendet, der auch an Automatisierungen mit hoher angesammelter kinetischer Energie ein Schnellanhalten gewährleistet.
= "Manuelle" Bewegung (Person anwesend)
= "Halbautomatische" Bewegung
= "Automatische" Bewegung (Automatisches Schließen)
= "Automatische + Schließt Immer" Bewegung
= Wohnblockbetrieb <Nicht in der manuellen Betriebsart >
= Vorblinken
= Schließt 5 Sekunden nach Photozelle (nur in der automatischen Betriebsart)
= Sicherheit (Photozelle) auch in Öffnung
= Phototest
= Intelligente Strommessung
= Teilweise Umkehrung auf Ansprechen der Strommessung hin < nicht in der manuellen Betriebsart >
= Bremse
D
39

Publicidad

Capítulos

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido